Seite 2 von 4

Re: AutoWin UserLibrary

Verfasst: 25.02.2010 21:41
von Little John
ts-soft hat geschrieben:werde aber, sobald es fertig ist, den source evtl. beilegen
In Form des Sourcecodes würde mich diese Sammlung auch interessieren.

Gruß, Little John

Re: AutoWin UserLibrary

Verfasst: 26.02.2010 01:23
von ts-soft
Update
Version 1.0

Code aufgeräumt :mrgreen: (Libs sind jetzt noch kleiner :wink: )
Source zum Paket hinzugefügt! (eignet sich nur bedingt als Include-File)

Gruß
Thomas

// Nachtrag:
Include-File für Little John hinzugefügt :wink:

Re: AutoWin UserLibrary

Verfasst: 26.02.2010 14:00
von Little John
Vielen Dank! Diese Automatisierungsgeschichten sind manchmal extrem nützlich, und ich hatte das selbst bisher nur ansatzweise in PB umgesetzt.

Gruß, Little John

Re: AutoWin UserLibrary

Verfasst: 26.02.2010 20:16
von ts-soft
@Little John

Hab mal eine aktuelle Anwendung vergleichsweise mit der Include und mit der UserLib
kompiliert, 40,5 KB mit Include, 33 KB mit UserLib.

Ich denke mal, solange man den Source hat, kann man beruhigt die UserLib nutzen,
zumal man dann auch eine kontextsensitive Hilfe hat, sowie die Anzeige in der
Statusbar der IDE.

Gruß
Thomas

Re: AutoWin UserLibrary

Verfasst: 29.03.2010 15:17
von ts-soft
Update zu Version 1.3 siehe erstes Posting.

Re: AutoWin UserLibrary

Verfasst: 29.03.2010 16:43
von Tur0k
Gefällt mir! ;) weiter so :allright:

Im AutoIt Forum versucht einer das gleiche, einfach in C++ ^^

Re: AutoWin UserLibrary

Verfasst: 29.03.2010 16:49
von ts-soft
Tur0k hat geschrieben:Gefällt mir! ;) weiter so :allright:
Danke
Tur0k hat geschrieben:Im AutoIt Forum versucht einer das gleiche, einfach in C++ ^^
AutoIt ist ja orginal in C++, war irgendwie auch mal OpenSource, das hat sich aber wohl geändert.

Wenn noch was fehlt (es fehlt ne Menge, ich meine etwas nützliches, bzw. was gebraucht wird)
Bescheid sagen, ansonsten addiere ich nur, was ich selber benötige :wink:

Re: AutoWin UserLibrary

Verfasst: 26.11.2011 20:24
von ts-soft
Kleines Update:
Anregungen von Little John im eng. Forum umgesetzt, danke
UserLib zur Nutzung mit PB4.60 neu erstellt.

Die Hilfe hab ich noch nicht angepasst, aber an der Syntax hat sich nichts geändert.

Gruß
Thomas

Re: AutoWin UserLibrary

Verfasst: 31.01.2012 00:25
von ts-soft
Update auf 1.4.1

nur Fehlerbeseitigung, siehe http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 92#p372692

Re: AutoWin UserLibrary

Verfasst: 19.05.2012 21:26
von Abraham0607
find ich TOLL!

hab auch schon was mit programmiert...

Das einzige was mir noch fehlt ist so was wie "AW_GetMousePos()" oder so.

Weiter So!

Abraham