Rosetta Code

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Rosetta Code

Beitrag von Kiffi »

Little John hat geschrieben:ich hatte einfach nur "Kochrezept-mäßig" die ersten beiden Schritte der Anleitung ausgeführt. :-)
war auch nicht als Vorwurf gedacht! :-)
Little John hat geschrieben:Jetzt habe ich aber etwas Zeit, und seh mir das gleich noch mal an.
momentan wütet Vera :-) :allright:

Grüße ... Kiffi

P.S.: Wer ist Mwn3d? Der hat anscheinend heute morgen auch
an der Seite mitgearbeitet.
a²+b²=mc²
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Rosetta Code

Beitrag von DarkDragon »

Kiffi hat geschrieben:P.S.: Wer ist Mwn3d? Der hat anscheinend heute morgen auch
an der Seite mitgearbeitet.
http://rosettacode.org/wiki/User:Mwn3d

Wahrscheinlich der Admin.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Little John

Re: Rosetta Code

Beitrag von Little John »

Kiffi hat geschrieben:war auch nicht als Vorwurf gedacht! :-)
Jo, ist klar. :-)
Kiffi hat geschrieben:momentan wütet Vera :-) :allright:
Ach soooo ... denn gerade als ich von der offiziellen PB-Seite hier was reinkopieren wollte, war jemand anders da schon am arbeiten. :-)
Im Inhaltsverzeichnis ist PB hier (vom Rosetta-Admin platziert?) und hier hab ich schon mal Beispiel-Code hingeschrieben.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Rosetta Code

Beitrag von Kiffi »

Little John hat geschrieben:Im Inhaltsverzeichnis ist PB hier (vom Rosetta-Admin platziert?) und hier hab ich schon mal Beispiel-Code hingeschrieben.
sauber! Ist ja schon mal ein Anfang :-)

Allerdings wäre es schon schicker, wenn PureBasic nicht unter Basic-Implementationen
vergammeln würde (wo es keine findet), sondern 'top-level' auch unter
http://rosettacode.org/wiki/Category:So ... g_Language
zu finden wäre.

So langsam wird's! :allright:

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: Rosetta Code

Beitrag von Vera »

Hallo,

Code: Alles auswählen

PrintN("Goodbye, World!")
~ is mal was anderes ;)

Ja , ich hatte mir gedacht, die Introseite sollte nicht zu lange leer bleiben und mir von Fred die Erlaubnis eingeholt, etwas Text aus dem IDE-Intro dafür zu nehmen, ... bis jemand etwas eigenes schreiben möchte.

Gruß ~ Vera
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Little John

Re: Rosetta Code

Beitrag von Little John »

Kiffi hat geschrieben:Allerdings wäre es schon schicker, wenn PureBasic nicht unter Basic-Implementationen
vergammeln würde (wo es keine findet), sondern 'top-level' auch unter
http://rosettacode.org/wiki/Category:So ... g_Language
zu finden wäre.
Auf jeden Fall! Aber soweit ich sehen konnte, lässt sich auf der Seite manuell nichts eintragen.

Am Seitenanfang steht ja, man solle den Namen einer Sprache anklicken, um Code zu sehen der in dieser Sprache geschrieben wurde. Da dort nun schon mindestens zwei PB-Befehle vorhanden sind ( PrintN() und MessageRequester() ), hoffe ich dass der Admin PureBasic ins Top-Level-Inhaltsverzeichnis aufnehmen wird. Wenn nicht, müssten wir ihn darum bitten. Schließlich ist z.B. PowerBasic auch dort eingetragen.
Kiffi hat geschrieben:So langsam wird's! :allright:
Jo, Hauptsache es gibt erstmal eine Grundlage. Einzelne Codes für alle möglichen Probleme kann man später in Ruhe nach und nach hinzufügen.

Gruß, Little John
Little John

Re: Rosetta Code

Beitrag von Little John »

Hmmm ...
Jetzt ist eine Situation entstanden, in der eine Entscheidung getroffen werden sollte: Ich hatte Beispiele für PrintN() und für MessageRequester() in der Kategorie BASIC hinzugefügt, jemand anders hat ein Beispiel für Kommentare in einer eigenen PureBasic-Kategorie gepostet. Das sollte natürlich einheitlich gemacht werden. Wie ist's am besten?

Gruß, Little John
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: Rosetta Code

Beitrag von Vera »

Little John hat geschrieben:Am Seitenanfang steht ja, man solle den Namen einer Sprache anklicken, um Code zu sehen der in dieser Sprache geschrieben wurde.
Das kann ich leider nirgendwo finden.
Little John hat geschrieben:jemand anders hat ein Beispiel für Kommentare in einer eigenen PureBasic-Kategorie gepostet
auf die Weise werden dadurch wohl auch die existierenden Beispiele auf der Kategorieseite angezeigt, was doch wünschenswert ist.

Ich versuch die ganze Zeit herauszufinden, wie man an das Template 'Template:Impl needed' kommen könnte und wie man Templates einbindet. siehe: http://rosettacode.org/wiki/Category:RCTemplates
Damit wird eine weitere Box erstellt, mit dem Link zu den 'Reports:Tasks not implemented in PureBasic?' wovon es inzwischen zwei Seiten gibt:
mit Liste: http://rosettacode.org/wiki/Reports:Tas ... _PureBasic
ohne Liste: http://rosettacode.org/wiki/Reports:Tas ... _PureBasic (wurde grad' gelöscht ;) )

Zudem hab ich mal den Headerbereich von PowerBasic angesehen. Dort ist es sowohl als 'top-level', wie auch zusätzlich als 'Basic-Implementationen' definiert. Ggf. darf man das doch selber ändern ?

Tja - und im Chat hab ich auch mal angefragt - aber da kommuniziert man nicht :|

Gruß ~ Vera
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Little John

Re: Rosetta Code

Beitrag von Little John »

Vera hat geschrieben:
Little John hat geschrieben:Am Seitenanfang steht ja, man solle den Namen einer Sprache anklicken, um Code zu sehen der in dieser Sprache geschrieben wurde.
Das kann ich leider nirgendwo finden.
Click on a language name, and you can see solutions written using that language.
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: Rosetta Code

Beitrag von Vera »

Click on a language name, and you can see solutions written using that language.
naja - ich hab viele Seiten dort offen und natürlich speziell nach Deinem ersten Hinweis danach gesucht. Auch den englischen Text hätte ich wohl erkannt, aber allein das Zitat zeigt mir nicht, wo auf RosettaCode dieser Hinweis gegeben wird.

~~~~~~~~~~

Nachdem die 'Comments' wieder Basic zugeordnet sind, sind sie auf der KategorieSeite verschwunden, dafür ist nun 'Arithmetic/Integer' (http://rosettacode.org/wiki/Arithmetic/ ... #PureBasic) aufgetaucht.

Das wird wohl noch was dauern, bis man weiß, wie's am geschicktesten eingerichtet wird :wink:
Zuletzt geändert von Vera am 24.02.2010 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Antworten