CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Rebon
Beiträge: 263
Registriert: 20.05.2009 19:13

Re: CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Beitrag von Rebon »

ts-soft hat geschrieben:@Rebon:
Ich hoffe wenigstens den ersten Satz kannste richtig interpretieren:
Nach dem deutschen Urheberrechtsgesetz ist es seit dem 13. September 2003 verboten, „wirksame technische Maßnahmen zum Schutz eines nach diesem Gesetz geschützten Werkes oder eines anderen nach diesem Gesetz geschützten Schutzgegenstandes" zu umgehen
Filme sind im allg. CSS verschlüsselt, somit das Kopieren nicht erlaubt, auch nicht für Private Zwecke.
Desweiteren gilt das auch für Audio und Programme, sobald die einen Kopierschutz enthalten, ist das
umgehen dieses (AnyDVD, CloneCD usw.) verboten! Entsprechende Programme, wie eben erwähnt, sind
in Deutschland verboten und dürfen hier weder verwendet noch verkauft werden.

Gruß
Thomas
Sorry ts-soft, ich beziehe mich auf das hier und da lässt sich meiner Meinung nach auch nichts Interpretieren:
Unerlaubte Eingriffe in technische Schutzmaßnahmen und zur Rechtewahrnehmung erforderliche Informationen

(1) Wer
1. in der Absicht, sich oder einem Dritten den Zugang zu einem nach diesem Gesetz geschützten Werk oder einem anderen nach diesem Gesetz geschützten Schutzgegenstand oder deren Nutzung zu ermöglichen, eine wirksame technische Maßnahme ohne Zustimmung des Rechtsinhabers umgeht oder
2. wissentlich unbefugt
a) eine von Rechtsinhabern stammende Information für die Rechtewahrnehmung entfernt oder verändert, wenn irgendeine der betreffenden Informationen an einem Vervielfältigungsstück eines Werkes oder eines sonstigen Schutzgegenstandes angebracht ist oder im Zusammenhang mit der öffentlichen Wiedergabe eines solchen Werkes oder Schutzgegenstandes erscheint, oder
b) ein Werk oder einen sonstigen Schutzgegenstand, bei dem eine Information für die Rechtewahrnehmung unbefugt entfernt oder geändert wurde, verbreitet, zur Verbreitung einführt, sendet, öffentlich wiedergibt oder öffentlich zugänglich macht
und dadurch wenigstens leichtfertig die Verletzung von Urheberrechten oder verwandten Schutzrechten veranlasst, ermöglicht, erleichtert oder verschleiert,

wird, wenn die Tat nicht ausschließlich zum eigenen privaten Gebrauch des Täters oder mit dem Täter persönlich verbundener Personen erfolgt oder sich auf einen derartigen Gebrauch bezieht, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Ebenso wird bestraft, wer entgegen § 95a Abs. 3 eine Vorrichtung, ein Erzeugnis oder einen Bestandteil zu gewerblichen Zwecken herstellt, einführt, verbreitet, verkauft oder vermietet.

(3) Handelt der Täter in den Fällen des Absatzes 1 gewerbsmäßig, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe.
PB 4.00 | Windows XP Home SP3
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Beitrag von ts-soft »

Das umgehen eines "wirksamen" Kopierschutzes ist grundsätzlich verboten, egal für welchen Zweck.

Der von Dir zitierte Teil ist davon unabhängig! Der bezieht sich nicht auf kopiergeschützte Werke, der bezieht sich auf das Kopieren geschützter Werke im Allgemeinen.

Wenn Du denn Unterschied immer noch nicht verstehst, gebe ich auf :lol:
Rebon
Beiträge: 263
Registriert: 20.05.2009 19:13

Re: CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Beitrag von Rebon »

ts-soft hat geschrieben:Das umgehen eines "wirksamen" Kopierschutzes ist grundsätzlich verboten, egal für welchen Zweck.

Der von Dir zitierte Teil ist davon unabhängig! Der bezieht sich nicht auf kopiergeschützte Werke, der bezieht sich auf das Kopieren geschützter Werke im Allgemeinen.

Wenn Du denn Unterschied immer noch nicht verstehst, gebe ich auf :lol:
Das ganze bezieht sich auf das:
Unerlaubte Eingriffe in technische Schutzmaßnahmen
Wenn ein Kopierschutz keine technische Schutzmaßnahme ist, was denn dann?
PB 4.00 | Windows XP Home SP3
Marvin
Beiträge: 497
Registriert: 17.07.2005 14:42
Wohnort: Krikkit

Re: CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Beitrag von Marvin »

ts-soft hat geschrieben:Das umgehen eines "wirksamen" Kopierschutzes ist grundsätzlich verboten, egal für welchen Zweck.
Fragt sich nur, wie wirksam CSS ist. :wink:

(Und eigentlich ist es ja fast weniger ein Kopierschutz als eher ein Abspielschutz...)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Beitrag von ts-soft »

Marvin hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Das umgehen eines "wirksamen" Kopierschutzes ist grundsätzlich verboten, egal für welchen Zweck.
Fragt sich nur, wie wirksam CSS ist. :wink:

(Und eigentlich ist es ja fast weniger ein Kopierschutz als eher ein Abspielschutz...)
Das sagst Du, ist lediglich eine Verschlüsselung, aber die Gerichte sehen das nun mal anders,
und nur das zählt doch im Endeffekt, solange man Geldbußen, Haftstrafen usw. vermeiden
möchte.
Marvin
Beiträge: 497
Registriert: 17.07.2005 14:42
Wohnort: Krikkit

Re: CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Beitrag von Marvin »

Jo, die Frage ist für mich nur, wie illegal es jetzt ist, wenn ich DeCSS verwende... Immerhin ist zwar das Programm an sich illegal, aber ich führe ja eine eigentlich legale Handlung damit aus...
Rebon
Beiträge: 263
Registriert: 20.05.2009 19:13

Re: CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Beitrag von Rebon »

@ts-soft
Okay, du hattest recht, obwohl ich kein einziges Gerichtsurteil zu einer Privatperson die diesen wirksamen Kopierschutz umgeht habe finden können, nur zur Software, aber vielleicht habe ich auch nicht lange genug gesucht.
Marvin hat geschrieben:Jo, die Frage ist für mich nur, wie illegal es jetzt ist, wenn ich DeCSS verwende... Immerhin ist zwar das Programm an sich illegal, aber ich führe ja eine eigentlich legale Handlung damit aus...
Nur wenn das nicht der Fall ist:
Ein Hinweis auf einen vorhandenen Kopierschutz muß deutlich erkennbar sein, §95d UrhG. Achten Sie beim nächsten Einkauf einmal darauf.
http://anwalt-im-netz.de/urheberrecht/p ... recht.html

Edit: Obwohl sicher bin ich mir da jetzt auch nicht, dieses Gesetz ist einfach.. :freak:
PB 4.00 | Windows XP Home SP3
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Re: CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Beitrag von ZeHa »

Ich glaube, hier reden ein paar aneinander vorbei. Die von euch geposteten Textstellen sind meines Erachtens wie folgt zu interpretieren:
1. Es ist in der Tat verboten
2. Es wird aber nicht bestraft bei Privatgebrauch
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Beitrag von Kiffi »

a²+b²=mc²
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: CD/DVD-Abbilder herstellen und mounten

Beitrag von NicTheQuick »

Ich kann hier unter Ubuntu eine egal wie geschützte DVD samt Kopierschutz 1:1 als ISO auf meine Platte kopieren. Wenn ich das ISO dann mounte oder wieder auf eine DVD brenne, ist der Kopierschutz immer noch drauf. Hab ich ihn dann trotzdem umgangen? Die Sache daran war ja, dass ich gar nicht gemerkt habe, dass da ein Kopierschutz drauf war. Es gab nirgendwo ein Problem. Ich hab das erst gemerkt, als die Kopie in meinem Desktop-PC nicht laufen wollte, weil ein Kopierschutz drauf sei. ^^
Antworten