Schreib doch den Entwicklern, dass sie ihre Zeit vergeudet haben und eh niemand das Programm komplett benutzt. Dann können die ihre Zeit ja vielleicht mit was sinnvollerem verbringen. Was weiß ich, Google-Earth-Modelle mit SketchUp bauen oder sowas.

Nochmal ...Schreib doch den Entwicklern, dass sie ihre Zeit vergeudet haben und eh niemand das Programm komplett benutzt.
Wieder hat dich die Unwissenheit zu einem dummen Kommentar verleitet weil du das Programm nicht länger als 2 Minuten benutzt hast.Was weiß ich, Google-Earth-Modelle mit SketchUp bauen oder sowas
Hm, für das, was ich wollte, hat eine Woche gereicht und von da an hab ich es immer mal wieder benutzt und konnte dann halt immer mehr. Also Vollzeit hat es mich nicht gekostet.Fluid Byte hat geschrieben:Ich sage das nicht als Übertreibung sondern ich meine es wortwörtlich. Monate.
Also zumindest für die Leute, die sich richtig mit Blender beschäftigt haben, möchte ich das anzweifeln (und das sind für mich versierte Benutzer).Fluid Byte hat geschrieben:Aber auch für versierte Benutzer ist Blender keine Alternative wenn es Google Sketchup und Cartography Shop gibt.
War ja nur ein Beispiel, was man damit machen kann (und nicht gegen das Programm gerichtet), aber prinzipiell hast du Recht mit meiner Unwissenheit.Fluid Byte hat geschrieben:Wieder hat dich die Unwissenheit zu einem dummen Kommentar verleitet weil du das Programm nicht länger als 2 Minuten benutzt hast.Was weiß ich, Google-Earth-Modelle mit SketchUp bauen oder sowas
Tut es sicher nicht, und das habe ich so auch nie behauptet.Fluid Byte hat geschrieben:Als würde es nur für Google-Earth-Modelle taugen ...![]()
Hm, da gucke ich mir das nochmal genauer an.Fluid Byte hat geschrieben:Ich benutze es seit zwei Tagen und alles was ich vorhabe lässt sich damit umsetzen. Nicht jeder will 'nen Half-Life oder Farcry Nachfolger zusammenbasteln. Außerdem, ein besseres Interface wirst du nicht finden. Es sei denn du kennst noch ein anderes millionenschweres Unternehmen was soviel Know-how in eine kostenlose Anwendung stecken kann.
Wie gesagt, das kenne ich nicht und wenn das stimmt, dann hättest du das auch in deinem ersten Post schreiben können.Fluid Byte hat geschrieben:Wie gesagt, es gibt auch noch Cartography Shop. Das steckt blender tausendmal in die Tasche.
Versteh' ich nicht ...Äpfel und Birnen vergleichen .. war ja klar.
Ich bitte darum, sind beides gute Programme. Und vielleicht auch mal die unter "Ansicht / Symbolleisten" die "Erste Schritte" ausblenden und dafür "Großer Funktionssatz", "Standard" und "Layer" einblenden.Auf jeden Fall hast du in mir das Interesse für SketchUp und Cartography Shop geweckt. Ich seh mir beide mal (bzw. nochmal genauer) an.
(*) da fehlt ein 'auch', meisterFluid Byte hat geschrieben:Versteh' ich (*) nicht ...Äpfel und Birnen vergleichen .. war ja klar.