3D Objekte

Probleme beim Erstellen von 3D-Modellen und Texturen, keine Ahnung womit man Musik macht? Dies ist dein Forum.
Marvin
Beiträge: 497
Registriert: 17.07.2005 14:42
Wohnort: Krikkit

Re: 3D Objekte

Beitrag von Marvin »

@Fluid Byte: Stimmt, werde ich nicht. Ich wollte aber nur jemandem einen Tipp geben, der vielleicht wirklich will (ja, vielleicht. Wieder nur "hätte, wenn und aber"...).

Schreib doch den Entwicklern, dass sie ihre Zeit vergeudet haben und eh niemand das Programm komplett benutzt. Dann können die ihre Zeit ja vielleicht mit was sinnvollerem verbringen. Was weiß ich, Google-Earth-Modelle mit SketchUp bauen oder sowas. /:->
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Re: 3D Objekte

Beitrag von Fluid Byte »

Schreib doch den Entwicklern, dass sie ihre Zeit vergeudet haben und eh niemand das Programm komplett benutzt.
Nochmal ...

Es geht nicht um andere sondern konkret um PureBasic-Benutzer die 3D-Modelle erstellen und importieren wollen. Denen wird immer wieder Blender vorgesetzt. Blender ist auch echt klasse ...

... wenn man arbeitslos ist und gerne Monate an Zeit investieren möchte. Ich sage das nicht als Übertreibung sondern ich meine es wortwörtlich. Monate. Bedenke, die Mehrheit der Leute hat in seinem Leben noch nie ein 3D-Programm gestartet geschweige denn das er erahnt welcher Aufwand programmier-technisch dahinter steckt. Aber auch für versierte Benutzer ist Blender keine Alternative wenn es Google Sketchup und Cartography Shop gibt.
Was weiß ich, Google-Earth-Modelle mit SketchUp bauen oder sowas
Wieder hat dich die Unwissenheit zu einem dummen Kommentar verleitet weil du das Programm nicht länger als 2 Minuten benutzt hast.

Als würde es nur für Google-Earth-Modelle taugen ... :roll:

Ich benutze es seit zwei Tagen und alles was ich vorhabe lässt sich damit umsetzen. Nicht jeder will 'nen Half-Life oder Farcry Nachfolger zusammenbasteln. Außerdem, ein besseres Interface wirst du nicht finden. Es sei denn du kennst noch ein anderes millionenschweres Unternehmen was soviel Know-how in eine kostenlose Anwendung stecken kann.

Wie gesagt, es gibt auch noch Cartography Shop. Das steckt blender tausendmal in die Tasche.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Marvin
Beiträge: 497
Registriert: 17.07.2005 14:42
Wohnort: Krikkit

Re: 3D Objekte

Beitrag von Marvin »

Fluid Byte hat geschrieben:Ich sage das nicht als Übertreibung sondern ich meine es wortwörtlich. Monate.
Hm, für das, was ich wollte, hat eine Woche gereicht und von da an hab ich es immer mal wieder benutzt und konnte dann halt immer mehr. Also Vollzeit hat es mich nicht gekostet. :wink:
Fluid Byte hat geschrieben:Aber auch für versierte Benutzer ist Blender keine Alternative wenn es Google Sketchup und Cartography Shop gibt.
Also zumindest für die Leute, die sich richtig mit Blender beschäftigt haben, möchte ich das anzweifeln (und das sind für mich versierte Benutzer).
Fluid Byte hat geschrieben:
Was weiß ich, Google-Earth-Modelle mit SketchUp bauen oder sowas
Wieder hat dich die Unwissenheit zu einem dummen Kommentar verleitet weil du das Programm nicht länger als 2 Minuten benutzt hast.
War ja nur ein Beispiel, was man damit machen kann (und nicht gegen das Programm gerichtet), aber prinzipiell hast du Recht mit meiner Unwissenheit. :wink:
Fluid Byte hat geschrieben:Als würde es nur für Google-Earth-Modelle taugen ... :roll:
Tut es sicher nicht, und das habe ich so auch nie behauptet.
Fluid Byte hat geschrieben:Ich benutze es seit zwei Tagen und alles was ich vorhabe lässt sich damit umsetzen. Nicht jeder will 'nen Half-Life oder Farcry Nachfolger zusammenbasteln. Außerdem, ein besseres Interface wirst du nicht finden. Es sei denn du kennst noch ein anderes millionenschweres Unternehmen was soviel Know-how in eine kostenlose Anwendung stecken kann.
Hm, da gucke ich mir das nochmal genauer an. :wink:
Fluid Byte hat geschrieben:Wie gesagt, es gibt auch noch Cartography Shop. Das steckt blender tausendmal in die Tasche.
Wie gesagt, das kenne ich nicht und wenn das stimmt, dann hättest du das auch in deinem ersten Post schreiben können. <)


Auf jeden Fall hast du in mir das Interesse für SketchUp und Cartography Shop geweckt. Ich seh mir beide mal (bzw. nochmal genauer) an. :)
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: 3D Objekte

Beitrag von bobobo »

Äpfel (GS) und Birnen (Blender) vergleichen .. war ja klar.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: 3D Objekte

Beitrag von Kaeru Gaman »

Also ich hab im Sommer 2008 mal ein paar Tage mit SketchUp rumgespielt. es ist wirklich schweineeinfach zu bedienen, das ist garantiert ein Vorteil.
Ich habe hackedipeng was fertig bekommen, ohne mich tagelang einarbeiten zu müssen.
dass es einen zu OGRE passenden Export hat wußte ich nicht. vielleicht sollte ich mal nach updates gucken.

an blender habe ich mich ein paar mal versucht, bin aber schnell angestoßen, weil man noch nicht einmal die einfachsten Bedienungen ausführen kann ohne etwas nachschlagen zu müssen.
das Interface mag noch so "gut" sein für Leute die es beherrschen, es ist ganz einfach eine Qual für Leute die "von Microsoft-Produkten verdorben sind".
Das ist eine Oberfläche die typisch ist für die UNIX-Freaks die auf den vi schwören und emacs verachten und in den 80ern mit dem "gib DOS keine Chance" T-Shirt rumgelaufen sind.

Klar, Blender ist unglaublich mächtig.
Klar, wenn ich ansonsten für viel Kohle 3D-Studio-Max kaufen müßte oder gar Maya, würde ich mit Freuden ein halbes Jahr intensivster Studien investieren, um Blender völlig beherrschen zu lernen.

aber wenn ich mal eben schnell ein paar Models fertig klatschen will, ist solcher WYSIWYG-Einheitsbrei der dir jeden Wunsch von den Augen abliest eben einfach einfacher.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Re: 3D Objekte

Beitrag von Fluid Byte »

Äpfel und Birnen vergleichen .. war ja klar.
Versteh' ich nicht ...
Auf jeden Fall hast du in mir das Interesse für SketchUp und Cartography Shop geweckt. Ich seh mir beide mal (bzw. nochmal genauer) an.
Ich bitte darum, sind beides gute Programme. Und vielleicht auch mal die unter "Ansicht / Symbolleisten" die "Erste Schritte" ausblenden und dafür "Großer Funktionssatz", "Standard" und "Layer" einblenden.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: 3D Objekte

Beitrag von bobobo »

Fluid Byte hat geschrieben:
Äpfel und Birnen vergleichen .. war ja klar.
Versteh' ich (*) nicht ...
(*) da fehlt ein 'auch', meister :mrgreen:
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Re: 3D Objekte

Beitrag von HeX0R »

Für jemanden wie mich, der noch nie mit irgendeinem dieser Programme gearbeitet hat, war diese Diskussions bis jetzt eigentlich sehr informativ und nützlich.

Mich würde auch interessieren warum das ein Vergleich von Birnen und Äpfeln sein soll und weiß nicht, wie mir hierbei Deppenkommentare helfen könnten...
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: 3D Objekte

Beitrag von bobobo »

s.o.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: 3D Objekte

Beitrag von DarkDragon »

Also erstmal vorweg: Ich mag weder SketchUp noch Blender als Modelleditor.

SketchUp ist nichts für Spiele (Wo zur Hölle kann man da ein Modell animieren? Wie Tesseliert man da die Polygone auf Dreiecke oder zumindest Vierecke runter? Wo steht die Polygonanzahl? Überhaupt hab ich noch keinen Weg gefunden die Texturkoordinaten zu bearbeiten), Blender hat eine scheiss Bedienung, auch wenn es nach einigen Monaten wirklich geht, aber die GUI ist ist wirklich das allerletzte und unzumutbar.

Auf was ich so steh ist Milkshape artig (Standard OS GUI), jedoch nicht so verbuggt und hirnlos. Früher gefiel mir sogar noch der Modelleditor von 3DGameStudio, nur hat dieser nicht genügend Features.

Alles in allem ist alles unbrauchbar.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten