Seite 2 von 3
Re: Mac-Adresse
Verfasst: 23.01.2010 12:58
von Kaeru Gaman
ähm... nein.
kommt drauf an was du machen willst.
die Frage der Maschinen- bzw. Benutzer-Identifikation ist schon fast eine philosophische.
aber in der IT trifft der Satz "besser als garnichts" oft nicht zu, weil garnichts oft besser ist als etwas Negatives.
Re: Mac-Adresse
Verfasst: 23.01.2010 13:01
von ts-soft
netzcoder hat geschrieben:Ja aber besser als gar nichts!
Ich weiß ja nicht, was Du vorhast, aber Passwörter vergeben sollte am unproblematischten sein.
Beliebte dt. Paßwörter sind: 123456, 1234567 und 12345678. Die haben einen Marktanteil von fast 30%

Re: Mac-Adresse
Verfasst: 23.01.2010 13:07
von rolaf
ts-soft hat geschrieben:Beliebte dt. Paßwörter sind: 123456, 1234567 und 12345678. Die haben einen Marktanteil von fast 30%

Wo werden denn die noch zugelassen?
Das beliebteste Passwort ist: 'passwort'

Re: Mac-Adresse
Verfasst: 23.01.2010 13:11
von netzcoder
Ich will einen Spieler ohne Name/Passwort identifizieren da es so einfacher für den Spieler ist!
Re: Mac-Adresse
Verfasst: 23.01.2010 13:14
von ts-soft
DrFalo hat geschrieben:Wo werden denn die noch zugelassen?
Das beliebteste Passwort ist: 'passwort'

Manchmal muß man ja auch Buchstaben und Zahlen mixen, da wird dann meist abc123 genommen.
Bei 8 erforderlichen Zeichen dann meist ........ (Ihr dürft selber raten

)
netzcoder hat geschrieben:Ich will einen Spieler ohne Name/Passwort identifizieren da es so einfacher für den Spieler ist!
Da würde ich dann zu einer WebCam raten, die sind ja recht preisgünstig

Lediglich die Gesichtserkennungssoftware wäre etwas aufwendiger, aber vielleicht schreibste die mit PB
Re: Mac-Adresse
Verfasst: 23.01.2010 13:16
von Kaeru Gaman
Ich will einen Spieler ohne Name/Passwort identifizieren da es so einfacher für den Spieler ist!
ist es nicht!
wie gesagt, es ist eine nahezu philosophische Frage, aber letztendlich ist Name und Passwrod die
für Alle einfachste und sicherste Methode.
alles Andere ist mehr oder weniger Flickwerck und nicht zu gebrauchen!
Beispiel Mac-Adresse:
- die Maschine wird identifiziert, jeder der an den Computer dran kommt kann Unsinn mit dem Account treiben.
wer einen kleinen Bruder hat den er nicht hauen darf, wird niemals mit dieser Methode zufrieden sein.
- wenn man den Netzadapter wechselt, ändert sich die Mac-Adresse.
der User, der plötzlich nicht mehr an sein Account kommt, wird sich bedanken.
<offtopic>
DrFalo hat geschrieben:Das beliebteste Passwort ist: 'passwort'


Re: Mac-Adresse
Verfasst: 23.01.2010 13:35
von rolaf
Kaeru Gaman hat geschrieben:<offtopic>
DrFalo hat geschrieben:Das beliebteste Passwort ist: 'passwort'


Tja, dumm gelaufen.

Re: Mac-Adresse
Verfasst: 23.01.2010 14:47
von Marvin
Zur Frage MAC-Adresse: Die kann ja nicht nur beim Wechsel der Netzwerkkarte etc. geändert werden, sondern auch manuell. Deshalb muss man ja nicht mal an den Computer (bzw. die Karte) rankommen, um den entsprechenden Rechner zu "simulieren" (lustig hier ist, dass so eine MAC-Adressen-Identifikation AFAIK in allen Netzwerken (also LANs) benutzt wird, die den Zugang nur bestimmten registrierten Personen erlauben möchten - als sicher würde ich das nicht gerade bezeichnen...

).
Re: Mac-Adresse
Verfasst: 23.01.2010 17:57
von netzcoder
Was schlagt ihr denn vor. Name/Passwort kommen nicht infrage!
Re: Mac-Adresse
Verfasst: 23.01.2010 18:07
von Kaeru Gaman
netzcoder hat geschrieben:Was schlagt ihr denn vor.
Kaeru Gaman hat geschrieben:kommt drauf an was du machen willst.
netzcoder hat geschrieben:Name/Passwort kommen nicht infrage!

und warum nicht?