Seite 2 von 3
Re: Physik Engine
Verfasst: 10.01.2010 01:01
von KeauHou
Ich denke 3D muss erstmal warten, bin froh das soweit hinbekommen zu haben, eigentlich ist das vom Prinzip her ja recht simpel aber bei den vorigen Versuchen war ich irgendwann immer an einem Punkt wo entweder irgendwas zu unstrukturiert um damit arbeiten zu können oder einfach nichts mehr funktioniert hat xD
Dass die Objekte nicht richtig zur ruhe kommen weiß ich, bin noch nicht ganz sicher wie ich das am besten reduzieren kann.
/EDIT Hab ne idee wie ich die Berechnungen um bis zu 50% verringern kann und dabei vllt auch die unruhe raus kriege
Ergebnis:
---------------------------
Testergebnis
---------------------------
Time1: 2452
---------------------------
OK
---------------------------
Re: Physik Engine
Verfasst: 10.01.2010 01:06
von STARGÅTE
/EDIT Hab ne idee wie ich die Berechnungen um bis zu 50% verringern kann und dabei vllt auch die unruhe raus kriege
Watt n ? Wenn du A mit B verglichen hast brauchst du B nicht mehr mit A vergleichen ? ^^
BTW: allein an der Berechungs kanns anscheind nicht liegen, jedenfalls erklärt das nicht die 10FPS, zumindest müsste ich die 40 erreichen oder so ... ich halte dich auf dem laufendem ... wenn du neues Demos hast wie schnell sie bei mir sind ...
Re: Physik Engine
Verfasst: 10.01.2010 01:09
von KeauHou
Naja ich muss mal beichten, momentan wird das in ein Image gerendert, kann sein dass das die Geschwindigkeit auch noch beeinflusst.
Und ja, nur 1x vergleich aber auch den Bildschirm in Bereiche aufteilen und erst prüfen ob 2 Objekte im selben Sektor sind bevor ich die Entfernung berechne.
Re: Physik Engine
Verfasst: 10.01.2010 01:11
von STARGÅTE
KeauHou hat geschrieben:Naja ich muss mal beichten, momentan wird das in ein Image gerendert, kann sein dass das die Geschwindigkeit auch noch beeinflusst.

Danke für die Info, jo das ist in der Tat langsam (zumindest bei mir) das erklärt die 10FPS danke fürs beichten^^
Re: Physik Engine
Verfasst: 10.01.2010 01:13
von KeauHou
Ich werds gleich mal ändern, die genannte Idee einbauen und nochmal ne Demo hochladen

Re: Physik Engine
Verfasst: 10.01.2010 15:24
von KeauHou
Ok hab zwischenzeitlich was anderes getestet, hier ist mal n kleines Video davon
http://de.tinypic.com/r/311kyhl/6...
Re: Physik Engine
Verfasst: 10.01.2010 17:03
von STARGÅTE
cool , langsam wird wie
Armadillo Run
weiter so ...
Aber du musst es noch weiter optimieren, denn sebst bei dir gehen die FPS ja auch 40 runter wenn 150 Partikel da sind ... das sollte es nicht ...
Re: Physik Engine
Verfasst: 10.01.2010 17:14
von KeauHou
Naja das liegt in dem Fall daran, dass das Seil mit dem die Ballons verbunden sind aus sehr vielen Verbindungen besteht und das drückt die Leistung, bin immernoch am probieren wie ich noch optimieren kann

Re: Physik Engine
Verfasst: 12.01.2010 11:14
von cxAlex
Sieht super aus und läuft schön flüssig
80 fps minimum.
P8700 @ 2.8 Ghz, NVidia GTX 260M
Re: Physik Engine
Verfasst: 12.01.2010 18:11
von KeauHou
Hab noch ne Demo mit Motion Blur hochgeladen. Motion Blur kostet zwar Zeit, aber ich hab die Ball-Ball Kollision optimiert und es sieht cool aus^^
Download Demo 3
