Seite 2 von 2
Re: String und input() - Frage :D
Verfasst: 07.01.2010 00:13
von Kaeru Gaman
und du hast schon wieder ein Typen-Problem.
wie ich sagte, ReadWord gibt eine Zahl zurück.
PS: yup, wie Crawler sagte.
Re: String und input() - Frage :D
Verfasst: 07.01.2010 00:14
von Jume
tut mir leid aber dann bin ich wohl aufgeschmissen. ich kann mit den angaben in der hilfe nicht weiter vorankommen. bin ein anfänger und komme nicht weiter, könntet ihr das mal umschreiben?
habe nun val versucht, da zeigt er mirdann aber wieder einen fehler an.
Re: String und input() - Frage :D
Verfasst: 07.01.2010 00:16
von Jume
Crawler hat geschrieben:Bei ReadWord() liest du kein Wort im Sinne der deutschen Sprache ein, sondern eine Zahl. Das wurde dir vorhin schon erklärt...
Was du einlesen willst ist ein String!
Selbst in der Hilfe zu ReadFile steht ein entsprechendes Beispiel:
Code: Alles auswählen
If ReadFile(0, "Text.txt") ; wenn die Datei geöffnet werden konnte, setzen wir fort...
While Eof(0) = 0 ; sich wiederholende Schleife bis das Ende der Datei ("end of file") erreicht ist
Debug ReadString(0) ; Zeile für Zeile im Debugger-Fenster anzeigen
Wend
CloseFile(0) ; schließen der zuvor geöffneten Datei
Else
MessageRequester("Information","Konnte Datei nicht öffnen!")
EndIf
das habe ich auch dabei liest er mir aber dann alles aus und nicht nur das was ich eintippe.
das habe ich ja genutzt und versucht umzubauen. bin gescheitert, bitte helf mir weiter.
Re: String und input() - Frage :D
Verfasst: 07.01.2010 00:28
von Kiffi
Jume hat geschrieben:bin gescheitert, bitte helf mir weiter.
so schnell, wie Du hier Deine Fragen abfeuerst, bezweifel ich
dass Du Dich wirklich intensiv mit Deinem Code auseinandersetzt.
Grüße ... Kiffi
Re: String und input() - Frage :D
Verfasst: 07.01.2010 00:33
von Kaeru Gaman
ich stimme Kiffi aus Überzeugung zu:
deine ausführliche Mitarbeit ist absolut vonnöten.
auch wenn hier "Anfänger" dransteht, bedeutet das nicht, dass es einen Schulungskurs bietet, der bei der VHS für nen Hunni angeboten wird.
es bedeutet, dass du etwas nachsichtiger behandelt wirst und etwas Narrenfreiheit besitzt,
und dass du Fragen stellen darfst, deren Antwort für Andere selbstverständlich sind,
wenn du wirklich nach ausgiebigem Selbstversuch nicht weiterkommst.
PS: du hast ALLE Informationen mindestens einmal vorliegen, die für die Lösung deiner Problemstellung nötig sind.
Re: String und input() - Frage :D
Verfasst: 07.01.2010 00:34
von jojo1541
Ich verstehe garnicht richtig, as er jetzt möchte... Will er eigentlich mit Stringfield() ein Wort lesen, oder die ganze Datei?
Re: String und input() - Frage :D
Verfasst: 07.01.2010 00:38
von Jume
alles klar weiß ich bescheid
muss ich das wohl sein lassen.
Re: String und input() - Frage :D
Verfasst: 07.01.2010 00:50
von Kaeru Gaman
du scheinst es falsch verstanden zu haben...
wenn du es willst, kannst du das lösen, allein aus den Informationen, die dir bereits gegeben wurden.
wenn du weitergehende Schwierigkeiten hast, kannst du einen alten Hasen bitten, ob er dir vielleicht einen Crashkurs verpasst, wenn er Zeit und Bock hat.
... aber wenn du nicht wirklich selber mitarbeiten willst, wirst du in fast jedem Programmiererforum ein Problem bekommen, dir deinen Code von Anderen zusammenstückeln zu lassen ...
Re: String und input() - Frage :D
Verfasst: 07.01.2010 01:21
von Crawler
Verstanden habe ich es folgendermaßen:
In einer Textdatei sind die Namen von Versicherungen gespeichert. Diese Liste soll nun quasi durchsucht werden bzw. das Vorhandensein der Eingabezeichenfolge überprüft werden.
Wenn der Threadersteller das bestätigen könnte, muss man nicht weiter die Glaskugel polieren.

Re: String und input() - Frage :D
Verfasst: 07.01.2010 02:46
von jojo1541
Wenn er eine Datei lesen will und mit Input vergleichen möchte, würde ich es so machen. Kann aber gut sein, dass es bessere Methoden gibt. Groß und Kleinschreibung wird momentan beachtet.
Code: Alles auswählen
EnableExplicit
Global Versicherung$
Procedure.s VergleicheVersicherung(String$,filepath$)
Protected filestring$
Protected pos.i
If ReadFile(0,filepath$)
While Eof(0) = 0
filestring$ + ReadString(0) + Chr(23)
Wend
Pos = FindString(filestring$,String$,0)
If Pos
ProcedureReturn "Versicherung in Datei gefunden. Position:" + Str(pos)
Else
ProcedureReturn "Versicherung nicht gefunden"
EndIf
EndIf
EndProcedure
OpenConsole()
PrintN("Bitte Versicherung eingeben")
Versicherung$ = Input()
PrintN(VergleicheVersicherung(Versicherung$,"Versicherungen.txt"))
Input()