Seite 2 von 2

Re: Kopierschutz V1.1

Verfasst: 14.01.2010 19:57
von ts-soft
@Joel
Im Bios sind genug Informationen, die nicht änderbar sind, aber diese sind mit gleichen Modellen, bzw. gleicher
Fertigung auch auf anderen Mainboards vorhanden.
Mainboard-Seriennummer gibts auch nicht in jedem BIOS, meist nur bei solchen "Stangen PCs".

Aber eine grosse Vielfalt an Infos vergleichen erhöht natürlich die Wahrscheinlichkeit, das es derselbe PC ist,
erhöht aber auch die Gefahr, das der User irgnendetwas wegen Defekt oder zur Erweiterung einbaut oder ausbaut
und das Programm nicht mehr geht.

Also: sicheren Kopierschutz gibt es nicht, hat es noch nie gegeben und wird es wohl nie geben.
Wer also so etwas wie Kopierschutz in sein Programm einbaut muss damit rechnen, das dieser
nur sehr wenige abhält, die Entwicklung oder der Kauf eines solchen Schutzes auch Zeit und
Geld kostet und es meist günstiger ist, gar keine Zeit auf solche Gedanken zu verschwenden,
stattdessen lieber ein gutes Produkt entwickeln, mit gutem Support, wo die meisten gerne für
bezahlen.

Diejenigen, die es illegal Nutzen würden es mit Sicherheit sowieso nie kaufen.

Einen kleinen Dauschutz einbauen kostet ja nicht unbedingt Zeit oder Geld, so etwas kann man
natürlich machen, wenn es so aufgebaut ist, das es die User nicht in irgendetwas einschränkt.

Gruß
Thomas

Re: Kopierschutz V1.1

Verfasst: 15.01.2010 09:42
von Sauer-RAM
Dazu ist ja auch dieser billigscutz da. Für Leute, die nur mal was am PC spielen oder arbeiten. Nicht für Programmierer, oder Profesionelle cracker.