Seite 2 von 2
Re: ListIcongadget und Gridlines Problem wenn Spaltenbreite = 0
Verfasst: 02.01.2010 17:13
von Sebastian
Gut, dass Du es erklärt hast - die Beschreibung war wohl nicht so eindeutig.
Bei mir tritt der Fehler doch auch!
Re: ListIcongadget und Gridlines Problem wenn Spaltenbreite = 0
Verfasst: 02.01.2010 17:14
von ts-soft
Den Fehler mit den Gridlines kann ich so nicht feststellen, aber die Grafikfehler, links im Gadget,
also das Kästchen und oftmals noch das T sind teilweise kaputt (nicht so Krass wie bei Peter,
aber schlimm genug). Getestet unter XP und Sieben ohne Unterschiede.
Re: ListIcongadget und Gridlines Problem wenn Spaltenbreite = 0
Verfasst: 02.01.2010 17:15
von jojo1541
Sieht bei mir ganz normal aus...

Re: ListIcongadget und Gridlines Problem wenn Spaltenbreite = 0
Verfasst: 02.01.2010 17:52
von ts-soft
jojo1541 hat geschrieben:Sieht bei mir ganz normal aus...
Dann wackel mal schnell am waagerechten Scrollbalken!
Re: ListIcongadget und Gridlines Problem wenn Spaltenbreite = 0
Verfasst: 03.01.2010 08:20
von H.Brill
Aha, jetzt sehe ich es auch.
Hatte den Scrollbalken immer
zu schnell gezogen. Dank Kiffis
Anweisung tritt der Fehler bei
mir jetzt auch auf.
Tippe aber trotzdem auf das
Betriebssystem Windows als Verursacher.
Einen ähnlichen Effekt habe ich auch
manchmal bei Frank Abbings Listview.dll.
Der malt nämlich auch kein eigenes
ListIcon, sondern subclassed es nur,
um somit seine Funktionen bereitzustellen.
Re: ListIcongadget und Gridlines Problem wenn Spaltenbreite = 0
Verfasst: 03.01.2010 12:20
von NicknameFJ
Windows hat aber wohl keine Schuld, da es mit PB 4.10 funktioniert !
Grüße
NicknameFJ
Re: ListIcongadget und Gridlines Problem wenn Spaltenbreite = 0
Verfasst: 03.01.2010 17:21
von ts-soft
NicknameFJ hat geschrieben:Windows hat aber wohl keine Schuld, da es mit PB 4.10 funktioniert !
Grüße
NicknameFJ
Dort hat auf jedenfall Windows schuld, das die Gridlines falsch dargestellt werden. Ist ja
ein bekannter MS Bug.
Das Problem ist hier, das die neuen Routinen, die diesen Fehler umgehen sollen dies auch
nicht ganz schaffen.