Re: Fernseher - Höre gemischte Sounds
Verfasst: 15.12.2009 17:41
Und ich hab dir weitere Beispiele genannt.Kaeru Gaman hat geschrieben:Dass Planeten auch physikalische Strahlungsquellen sind, war nur ein Beispiel für physikalischen Einfluß.
Ganz und gar nicht.Kaeru Gaman hat geschrieben:Wenn du von einem Weltbild ausgehst, bei dem Alle Dinge von einander getrennte Objekte sind die nur minimalsten Einfluß aufeinander ausüben,
Allerdings scheinst du von einem Weltbild auszugehen, so sich alle Einflüsse nur an einem einzigen Zeitpunkt abspielen.
Na das klingt jetzt so, als ob die Fee von deinem Beipsiel gelernt hätte, dass der rauchende Holzblock eine Behausung ist und deshalb brennendes Holz (Lagerfeuer, Waldbrand) auch als solche anzusehen. Nur weil du etwas weißt, heißt das noch nicht, dass man damit auf andere Dinge schließen kann.Kaeru Gaman hat geschrieben:In einem solchen Weltbild wäre es geradezu selbstverständlich, solche Vektoren zu ermitteln um bessere Eckdaten für die Interpretation der gegenseitigen Beeinflussung zu bekommen.
Viele einzelne Objekte die verknüpft sind (sich gegenseitig beeinflussen) kann man auch als Ganzes betrachten. Und ob deine verschränkten Photonen jetzt der minimale Einfluss sind, oder die Essenz der Suppe "Kosmos" kann doch niemand sagen.Kaeru Gaman hat geschrieben:... und wenn man sich die Quantenphysik betrachtet, mit solchen Phänomenen wie den verschränkten Photonen,
dann erscheint das erstgenannte Weltbild so langsam aber sicher veraltet und überholt.
Die Astrologie sucht sich also ein Event heraus, das halt was mit Sternen zu tun hat und formuliert daraus Ergebnisse. Basierend auf der Theorie, dass wenn ich hier einmal kräftig puste, in China ein Reissack umfällt. Wenn ich alles andere (Erd-Rotation, Wind, Menschen, die den Reissack umstoßen, bevor mein Luftstoß in China ankommt, oder Menschen, die ihn festhalten, oder eine Wand, an der er lehnt) außer Acht lasse, könnte man diese Theorie sogar unterstützen.