Hier gibt es syntax-highlightning für Notepad++

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Re: Hier gibt es syntax-highlightning für Notepad++

Beitrag von Andesdaf »

ts-soft hat geschrieben:
Andesdaf hat geschrieben: @ts: Wo ist denn das Layout zerschmissen?
Der vertikale Scrollbalken verschwindet erst bei über 1400 Browserbreite, so breit habe ich meinen Browser nie :mrgreen:
Wegen der Bilder bricht er wohl den Text nicht automatisch um, so das dort hardbreaks nötig wären damit man ohne scroll-
krampf hier lesen kann :)
Nagut, mein Brauser ist ziemlich breit, mir fällt das nicht auf.
Win11 x64 | PB 6.20
Lord
Beiträge: 324
Registriert: 21.01.2008 19:11

Re: Hier gibt es syntax-highlightning für Notepad++

Beitrag von Lord »

Andesdaf hat geschrieben:Nagut, mein Brauser ist ziemlich breit, mir fällt das nicht auf.
[OT]
Was trinkt der denn so?
[/OT]
Bild
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Hier gibt es syntax-highlightning für Notepad++

Beitrag von Kurzer »

ts-soft hat geschrieben: Man kann alle Funktionen, auch die der UserLibs, sowie alle Interfaces usw. vom Compiler erfahren.
Also ausquetschen, xml schreiben und gut :wink:
ts-soft hat geschrieben:Genaue Infos im SDK, "CompilerInterface.txt"
Cool :shock: Danke ts-soft. :allright:
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Hier gibt es syntax-highlightning für Notepad++

Beitrag von ts-soft »

Wäre schön, wenn Du aus dem von mir geposteten Beispiel was machst. Ich helfe Dir auch
gerne weiter, wenn du hängst. Bei XML fragen biste aber Kiffi besser aufgehoben, ich wurschtel
mich da auch immer nur durch :mrgreen:

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Hier gibt es syntax-highlightning für Notepad++

Beitrag von Kurzer »

Das "cool" bezog sich auf die Horizonterweiterung und die Möglichkeiten, die der Kompiler bietet.

Eigentlich hatte ich nicht vor ein neues Projekt daraus zu machen. :wink: Diese NotePad++ Lösung ist on the fly als Notlösung entstanden. Ich brauchte dringend eine Möglichkeit, um Teile des Codes farbig auszudrucken.

Wenn ich aber mal nen Zeitfenster übrig haben sollte und was zur Entspannung brauche, dann werd ich mich an das Beispiel erinnern. ;)

Man muß ja auch keine komplette NotePad++ XML-Datei erstellen, sondern kann ein fertiges Template nehmen und das an entsprechender Stelle mit den aktuellen Funktionsnamen des Compilers auffüllen. Die gesamten Informationen für das Syntax-Highlightning stehen in einem einzigen XML-Tag, das kann man einfacher mit den normalen Write-Funktionen bewerkstelligen.
Template öffnen, zeilenweise lesen, dabei betreffendes XML-Tag erweitern und die Zeilen in eine Zieldatei wegschreiben.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: Hier gibt es syntax-highlightning für Notepad++

Beitrag von Vera »

Hallo,

ich hab'mir mal die Zeit genommen und das PureBasic-Highlighting für NotePad++ aufzuarbeiten und auf den Stand von v.4.40 zu bringen und für ein CodeFolding anzupassen.

Das Highlighting ist nahezu an das IDE-standarthighlighting angelehnt.
Drei Hinweise:
- wenn man das CodeFolding mit weiteren Befehlspaaren ergänzt, müßen diese dann aus der 2. Wortgruppe entfernt werden (sonst gibt es Konflikte)
- die runden Klammern () müßen in der aktiven OperatorGruppe vorhanden sein, sonst funktioniert das Funktionen-Highlighting nicht
- in der 3.Wortgruppe befinden sich (neben 3 gültigen Befehlen) die 10 nicht mehr vorhandenen Befehle aus der Version 4.31. In wieweit das Sinn macht, kann nur die Anwendung zeigen, ansonsten ließe sich diese Wortgruppe auch gut für die eigenen Wörter / Befehle verwenden.

Download: userDefineLang-PB440.xml
Update: userDefineLang-PB450.xml
(Wie es einzubinden ist steht ja wunderbar auf der ersten Threadseite beschrieben.)

Hinweis: das Highlighting PB-4.50 ist immer noch aktuell, da bei PB 4.51 keine neuen Funktionen dazu gekommen sind!

Würd' mich freuen, wenn es jemandem hilfreich ist :)

Gruß ~ Vera
Zuletzt geändert von Vera am 20.12.2010 23:44, insgesamt 3-mal geändert.
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Benutzeravatar
Pelagio
Beiträge: 424
Registriert: 11.11.2004 17:52
Computerausstattung: AMD Ryzen 5 7600 6-Core Prozessor 3.80 GHz
16,0 GB Arbeitsspeicher
Windows 11 Pro Betriebssystem
Wohnort: Bremen

Re: Hier gibt es syntax-highlightning für Notepad++

Beitrag von Pelagio »

Hallo,

ich habe mir einmal den Notpad++ heruntergeladen und muss sagen, das ich ihn gut benutzen kann, nicht wegen PB aber auf Grund seiner anderen (XML, SQL usw..) Sprachelementen wobei auf die schnelle etwas kleines auch für PB zu schreiben seinen Reiz hat. die Frage die ich diesbezüglich habe ist etwas anderer Natur. Im Programm gibt es die Möglichkeit eine Datei auszuführen, habe ich hier die Möglichkeit auch eine PB Datei auszuführen und wenn, wie? :praise:
Ohne Zeit kein Fleiß
Auf neustem Stand zu sein ist eine Kunst die nicht jeder perfektioniert [Win11Pro; PB6.20 LTS]. :allright:
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: Hier gibt es syntax-highlightning für Notepad++

Beitrag von Vera »

Hallo,

kleine Notiz : habe die userDefineLang auf den aktuellen Stand von PB 4.50 gebracht (DL s.o.).

Grüße ~ Vera
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Hier gibt es syntax-highlightning für Notepad++

Beitrag von Kaeru Gaman »

wow, Vera, du bist ja echt von der schnellen Truppe. kudos!
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Hier gibt es syntax-highlightning für Notepad++

Beitrag von X360 Andy »

Beides nur überflogen

http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?p=315625

Ist das gleiche oder ?
Antworten