Re: 3D Spiele
Verfasst: 02.12.2009 19:14
schon Anfang der 90er gab es die sogenannte "Shutter"-Technik.
dafür gabs eine Brille, die abwechselnd dicht gemacht hat, dass man immer nur mit einem Auge geguckt hat, die war mit der Bildschirmausgabe synchronisiert.
natürlich musste das entsprechende Game das unterstützen.
ich hab auf der CeBit'93 ne Runde Descent mit dieser Technik gespielt.
Stereofotografie nutzt schon seit Jahrzehnten die Technik der Polarisierung.
dort wird eine Brille mit Polfilter getragen, die 90° zueinander stehen.
es werden zwei Bilder mit Polarisierung auf eine reflektierende Leinwand geworfen.
das muss eine spezielle Leinwand sein, damit die Polarisierung erhalten bleibt.
dafür gabs eine Brille, die abwechselnd dicht gemacht hat, dass man immer nur mit einem Auge geguckt hat, die war mit der Bildschirmausgabe synchronisiert.
natürlich musste das entsprechende Game das unterstützen.
ich hab auf der CeBit'93 ne Runde Descent mit dieser Technik gespielt.
Stereofotografie nutzt schon seit Jahrzehnten die Technik der Polarisierung.
dort wird eine Brille mit Polfilter getragen, die 90° zueinander stehen.
es werden zwei Bilder mit Polarisierung auf eine reflektierende Leinwand geworfen.
das muss eine spezielle Leinwand sein, damit die Polarisierung erhalten bleibt.