Seite 2 von 2
Verfasst: 20.02.2005 18:01
von Kaeru Gaman
GPI hat geschrieben:Bei den beisten Sprites würde ich eh den Sprite auf 256 Farben reduzieren. In der Regel mehr als ausreichend.
du liebes bisschen *haare rauf*
ich jammer hier rum, weil ich keinen alpha-kanal für die 32bit bekommen kann,
und er ist mit 256 farben zufrieden....
nagut, unterschiedliche leute, unterschiedliche ansichten

Verfasst: 21.02.2005 12:40
von Lebostein
GPI hat geschrieben:Bei den beisten Sprites würde ich eh den Sprite auf 256 Farben reduzieren. In der Regel mehr als ausreichend.
Ganz meine Meinung. So spart man bei der Dateigröße mächtig was ein, ohne das Bild unter einem anderen Format abspeichern oder gar komprimieren zu müssen. Eine 256-Farben Bitmap wird ja PB-intern genauso gehandhabt wie 'normale' Bilder...
Verfasst: 21.02.2005 15:33
von Zaphod
@Kaeru:
ich benutze auch meistens 8bit für die sprites. es spricht ja nichts dagegen mehrere 8bit sprites mit unterschiedlichen paletten zu haben, wenn man in einem 32 bit screenmode ist. 256 farben *pro sprite* ist meist genug... jedenfalls solange man eh keinen alphakanal hat. mit alphakanal sähe es dann schon wieder anders aus, da bräuchte man ja schon 8bit alleine für die transparenzwerte.
Verfasst: 21.02.2005 20:24
von Kaeru Gaman
je nach dem wie man die sprites erstellt, ist das einzusehen.
wenn ich allerdings prerendere, und ein AntiAlias benutze, was ja sinnvoll ist,
bleibe ich kaum unter 500 verschiedenen farben pro sprite.