Seite 2 von 2

Re: If CreateGadgetList wird immer angemeckert, was stattdessen?

Verfasst: 06.11.2009 19:12
von Josh
ich halte zwar auch nicht viel vom vd und jeder wird nach spätestens 2 wochen drauf kommen, dass es sinnlos ist mit diesem teil zu arbeiten. wahrscheinlich stürzt sich aber jeder anfänger erst mal auf den vd und wenn dann gleich eine fehlermeldung kommt, kann das verdammt frustrierend sein.

ihr müsst das schon aus sicht eines anfängers sehn. da kommen hunderttausend sachen auf einen zu und da geht es nicht gleich locker von der hand, was mach ich wenn....

warum das CreateGadgetList nicht gleich aus dem vd entfernt wurde, kann ich nicht nachvollziehen. es muss ja nicht gleich eine weiterentwicklung stattfinden, da ist es besser wenn diese resourcen wo anders in pb verwendet werden. aber das raus zu nehmen dürfte ja wohl keine riesen sache sein.

Re: If CreateGadgetList wird immer angemeckert, was stattdessen?

Verfasst: 06.11.2009 19:31
von ts-soft
IMHO, wer mit einem Designer anfängt und danach die Sprache lernen möchte, wird nie ein Programm fertigstellen :mrgreen:

Re: If CreateGadgetList wird immer angemeckert, was stattdessen?

Verfasst: 06.11.2009 19:48
von hempelr
Danke für die "Nachrufe". Spiele oder Sprites brauch ich nicht, ich brauch bspw. ne einfache Einnahmen-Überschussrechnung unter Linux und ein einfaches Fakturierungsprogramm.
Es gibt da ein unterdessen antiquarisches Buch, das beschreibt ne Fakturierung geschrieben in VB 3 wohl noch, ne CD mit Quelltext is da auch bei, das möchte ich gern nachbauen für nix-Systeme, mal sehn, wie so läuft :iamwithstupid:

Re: If CreateGadgetList wird immer angemeckert, was stattdessen?

Verfasst: 06.11.2009 19:58
von Kaeru Gaman
hempelr hat geschrieben:ich brauch bspw. ne einfache Einnahmen-Überschussrechnung unter Linux und ein einfaches Fakturierungsprogramm.
Es gibt da ein unterdessen antiquarisches Buch, das beschreibt ne Fakturierung geschrieben in VB 3 wohl noch,
ne CD mit Quelltext is da auch bei, das möchte ich gern nachbauen für nix-Systeme, mal sehn, wie so läuft
egal mit welcher Umgebung du arbeiten willst - wenn du die Sprache nicht beherrscht, wird die keine Sinnvolle Umsetzung eines alten Sourcecodes gelingen.
und thomas hat völlig recht - mit dem VD was zusammenklicken ohne das geringste der Sprache zu kennen wird nicht in einer brauchbaren Anwendung enden.

Re: If CreateGadgetList wird immer angemeckert, was stattdessen?

Verfasst: 07.11.2009 20:03
von hempelr
egal mit welcher Umgebung du arbeiten willst - wenn du die Sprache nicht beherrscht, wird die keine Sinnvolle Umsetzung eines alten Sourcecodes gelingen.
Das ist ja logisch und nix neues - ich bin ja nicht lernresistent, nur halt bischen faul, mit geringstem Lernaufwand den grössten Effekt erzielen :mrgreen:
Nur ist es einfach ne Zeitfrage, sich in ne neue Entwicklungsumgebung einzuarbeiten. Und wenn da Alternativen zur Verfügung stehen, die mir 75% dieses Aufwandes abnehmen, teste ich zunächst die etwas tiefer.
Programmstrukturen sind mir ziemlich geläufig, Perl- und etwas Shell-Scripting sind keine Geheimnisse, da ist dann "nur" die veränderte Syntax zu erlernen.
Und wenn die Umgebung dann noch nen Reportgenerator bietet, na aber...

Die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine ist nun mal die Oberfläche der Anwendung, und wenn eine Umgebung dies ohne jegliche "Schmerzen" machen lässt, dann ist es imho wert, diese in die nähere Auswahl zu ziehen; und wenn sie noch dazu recht gut dokumentiert und vom Preis her auch erschwinglich ist, na dann...

Versteht mich bitte nicht falsch, ich denke PB ist das beste Basic-like Entwicklungswerkzeug was verfügbar ist, der Prozedurale Ansatz ist mir sehr angenehm, von OOP hab ich eher keine Ahnung (Perl ist nun mal auch "nur" prozedural) aber wenn ich das mit der Oberflächenerstellung "per Hand" in Perl/GTK kapiert hätte, wäre ich nicht auf der Suche nach was anderem, Schnittstellen zwischen Perl und GTK oder wxWidgets sind ja vorhanden, haben aber offenbar aufgrund ihrer seltsamen Nutzungsart kaum Verbreitung.

Sicher komm ich wieder, wenns irgendwann mal nen guten Visuellen Editor mit automatischer Ereignis-Rumpf-Schleifenerstellung für die Hauptereignisse der einzelnen Gadgets und einfacher Anpassbarkeit bei Fenster- bzw. Elternelementskalierung gibt sofort, bis dahin murks ich halt immer wieder mal etwas damit rum /:->