Seite 2 von 3

Re: Avira Antivir Personal - Alternative

Verfasst: 01.11.2009 22:57
von marco2007
Ich habe das Avira Preminum-Paket (um ca. 20€/Jahr - glaube ich)....sprich: Keine 2€ pro Monat -> das ist es mir schon wert!
Aber: Man sollte endlich mal einige abschreckende Urteile gegen Hacker, Cracker, .. fällen.
-> Sprich: automatische Sammelklage oder ähnliches gegen solche Typen.
Es kann ja nicht sein, das es schon zum Standard geworden ist, dass man einen Computer nur mit Firewall und Virenprogramm starten kann.

Re: Avira Antivir Personal - Alternative

Verfasst: 02.11.2009 00:46
von mardanny71
Frage:
Kann es sein, dass es bei der Gratisversion von Avira eine Obergrenze für private Installationen gibt?
Ich Surfe zumeist hinter einem Router an dem die ganze Familie hängt.
Ich selbst habe meinen ollen PC mit WinXP und jetzt ein neues Schleppi mit Vista.
In meiner Familie sind 3 weitere Computer hinter diesem Router online - macht 5.
Als ich auf den neuen Schleppi Avira aufsetzte, lies es sich nicht Updaten.
Es blieb immer nach "verbinden mit" hängen. Selbiges auf dem PC.
Der Rest der Familie hat aber keinen Ärger. :?
Nu ja, ich bin dann noch ein paar Wochen mit einem anderen Scanner versorgt.
Hat das ganze jetzt aber was mit der Anzahl der Installationen zu tun?
Ansonsten war ich immer zufrieden.

Re: Avira Antivir Personal - Alternative

Verfasst: 02.11.2009 01:17
von Falko
So wie es aussieht macht Avira nur die Virendefinition beim Update neu. Sobald das Programm zu einer Version geändert wird, muss man es neu installieren. Somit kann man doch weiterhin dann die neuste Installation von Avira wieder nutzten.

Aber vielleicht hast du ja einen Virus drauf, der Avira deaktiviert. Dann würde ich mal versuchen im Abgesicherten Modus Avira scannen zu lassen. Denn laufende Viren-Dienste, kann Avira nicht im normalen Windows-Mode entfernen.

Was mich an Avira stört, das Fehlalarme wie "Trojanische Pferd "TR/Crypt.ZPACK.Gen" bei den mit IncludeBinary eingebetteten Images wie JPEG, PNG usw. auftauchen. Bettet man dagegen das größere BMP in die Exe ein, ist alles in Ordnung.


Gruß Falko

Re: Avira Antivir Personal - Alternative

Verfasst: 02.11.2009 10:56
von Kaeru Gaman
Falko hat geschrieben:Was mich an Avira stört, das Fehlalarme wie "Trojanische Pferd "TR/Crypt.ZPACK.Gen" bei den mit IncludeBinary eingebetteten Images wie JPEG, PNG usw. auftauchen. Bettet man dagegen das größere BMP in die Exe ein, ist alles in Ordnung.
das Problem hat Norton auch, der meldet "Bloodhound.Overpacked"...

das liegt daran, dass die Heuristik - die Routine die entscheidet, was "vielleicht" ein Virus sein könnte - die gepackten Daten
der JPGs oder PNGs findet, und frech davon ausgeht, wenn gepackte Daten in einer Exe stecken, muss das ein Virus sein.
sehr ärgerlich ist dann, wenn er sich nicht eines Besseren belehren läßt, man ihm nicht effektiv sagen kann, er soll das File in Ruhe lassen.
Was ich gehört habe soll besonders Avira sehr stur sein, die Files sogar vernichten ohne dass man etwas gegen tun kann.

Avast ist da weit weniger schießwütig.
... und ich kann mich nicht über die Geschwindigkeit beschwehren.

Re: Avira Antivir Personal - Alternative

Verfasst: 02.11.2009 12:13
von mardanny71
Also ein Virus war es wohl nicht. Nix gefunden. :allright:
Ich hatte das Problem nach dem Update mit der neuen Programmversion.
Allerdings hatte ich meinen ollen PC einige Wochen nicht mehr an und das Vista war noch nicht aktualisiert.
Auf dem PC habe ich jetzt das BS offline aktualisiert. Danach lief das Aviraupdate wieder.
Ich denke inzwischen, die Aktualisierungen kommen sich hier in die Quere. Komisch. :?
Kannte ich bisher nicht.
Auf dem Schleppi probier ich zu gegebener Zeit vielleicht mal eines der vorgeschlagenen Programme. :)

Re: Avira Antivir Personal - Alternative

Verfasst: 02.11.2009 13:54
von bobobo
dllfreak2001 hat geschrieben:Wie ist das mit diesem nervigen Werbefenster von Antivir, dass immer im falschen Moment aufpoppt, gibt es in den Alternativen auch sowas?
es gibt Purebasic .. das hat mir dabei auch schonmal geholfen

Re: Avira Antivir Personal - Alternative

Verfasst: 02.11.2009 17:38
von Thorium
Was mich an Avira gestört hat ist das es unfähig ist infizierte Dateien zu reparieren oder zu löschen. Deswegen bin ich vor einigen Jahren zu Avast gewechselt, welches in der Hinsicht top ist.

Bei Avira (damals noch Antivir) kamen immer so schöne Meldungen wie: "Konnte nicht gelöscht werden." oder "Konnte nicht repariert werden." Ich hatte nicht einen Befall den Avira tatsächlich bekämpfen konnte. Es konnte nur feststellen das was da ist.

Re: Avira Antivir Personal - Alternative

Verfasst: 03.11.2009 00:26
von Falko
Dann hast du aber niemals mit Antivir oder Avira versucht dein System im
abgesicherten Modus zu scannen. Denn dann wären die Dateien garantiert
vom Scanner entfernt worden, die entfernt werden sollten, die Avira als
Virus erkennt.

Übrigens kann man mit dem neuen Avira schon die Einstellung "Beim Windowsstart nach
Viren scannen lassen". Das ging früher mit Antivir auch nicht.

Dafür das es umsonst und nur für den privaten Gebrauch ist, kann man eben
nicht meckern. :lol:

Gruß Falko

Re: Avira Antivir Personal - Alternative

Verfasst: 03.11.2009 16:24
von Thorium
Falko hat geschrieben:Dann hast du aber niemals mit Antivir oder Avira versucht dein System im
abgesicherten Modus zu scannen. Denn dann wären die Dateien garantiert
vom Scanner entfernt worden, die entfernt werden sollten, die Avira als
Virus erkennt.


Dafür das es umsonst und nur für den privaten Gebrauch ist, kann man eben
nicht meckern. :lol:
Man kann aber eine Alternative nutzen, die das alles kann was man braucht und ebenfalls für den privaten Gebrauch kostenlos ist. :mrgreen:

Bei Avast muss ich keinen Boottime Scan machen um Viren zu löschen, wenn es diese im normalen Modus schon findet. Ist die Reparatur nur wärend dem Booten möglich so weist Avast darauf hin und fragt ob es neustarten soll um den Virus zu entfernen.

Re: Avira Antivir Personal - Alternative

Verfasst: 03.11.2009 19:23
von edel
Was zum Geier muss man eigentlich anstellen, um auf einen aktiven Virenscanner angewiesen zu sein?