Dann ist es ja fast schon komisch, dass es bei den Demos von oben
nur an der Unzulänglichkeit im von
mir geposteten Sachverhalts
UND an der Unmöglichkeit meines Systems die von hth veröffentlichten
Videos mit den bei mir installierten Codecs darzustellen scheitert. Ich hab die mal umcodiert (mit ffmpeg nach
avi und zurück). Nicht scheitern heisst hier, dass die von hth geposteten Fehler auch bei mir unter obigen
Voraussetzungen ersichtlich sind. Darstellen lassen sich die Videos so durchaus.
Es wäre allerdings schon etwas kritisch bis fahrlässig einen Fullscreenplayer auf die Welt (sprich Laptops, die
sich so verhalten wie meins) ohne Warnung loszulassen.
Ansonsten geht das alles durchaus. (Runterstellen der Hardwarebeschleunigung auf Stufe 2 (Alle außer den
Basisbeschleunig.... u.s.w.))
Vermutlich bin ich nur zu dämlich um das vollständig zu raffen und eigentlich ist mir auch ziemlich egal

.
Videos guck ich auf dem Fernseher
UND ZWAR FULLSCREEN