Seite 2 von 2

Re: Movie-Screen-Problem

Verfasst: 06.11.2009 10:22
von dige
.. nee leider funzt es auch auf "richtigen" Grafikkarten nicht. Deswegen gibt
es ja die 1.000 Tipps und Workarounds und Einschränkungen wie man was
machen oder nicht machen sollte ... grr :(

Re: Movie-Screen-Problem

Verfasst: 06.11.2009 11:06
von bobobo
Dann ist es ja fast schon komisch, dass es bei den Demos von oben nur an der Unzulänglichkeit im von
mir geposteten Sachverhalts UND an der Unmöglichkeit meines Systems die von hth veröffentlichten
Videos mit den bei mir installierten Codecs darzustellen scheitert. Ich hab die mal umcodiert (mit ffmpeg nach
avi und zurück). Nicht scheitern heisst hier, dass die von hth geposteten Fehler auch bei mir unter obigen
Voraussetzungen ersichtlich sind. Darstellen lassen sich die Videos so durchaus.
Es wäre allerdings schon etwas kritisch bis fahrlässig einen Fullscreenplayer auf die Welt (sprich Laptops, die
sich so verhalten wie meins) ohne Warnung loszulassen.

Ansonsten geht das alles durchaus. (Runterstellen der Hardwarebeschleunigung auf Stufe 2 (Alle außer den
Basisbeschleunig.... u.s.w.))

Vermutlich bin ich nur zu dämlich um das vollständig zu raffen und eigentlich ist mir auch ziemlich egal 8) .
Videos guck ich auf dem Fernseher UND ZWAR FULLSCREEN

Re: Movie-Screen-Problem

Verfasst: 06.11.2009 11:45
von Kaeru Gaman
bobobo hat geschrieben:Es wäre allerdings schon etwas kritisch bis fahrlässig einen Fullscreenplayer auf die Welt (sprich Laptops, die
sich so verhalten wie meins) ohne Warnung loszulassen.
aha

aber erst rumnölen als hätt ich keine Ahnung.

Re: Movie-Screen-Problem

Verfasst: 06.11.2009 12:21
von dige
bobobo hat geschrieben:Ansonsten geht das alles durchaus. (Runterstellen der Hardwarebeschleunigung auf Stufe 2 (Alle außer den
Basisbeschleunig.... u.s.w.))
Das ist für mich keine Option - da man sowas dem Otto-Normal-User nicht zumuten kann..
Ausserdem sieht man an anderen Basic-Derivaten das eine saubere Implementation durchaus
mittels Dx Videos auf Sprites rendern kann..

Aber es ist ja Hoffnung in Sicht! Fred schreibt im aktuellen Beta6 Thread, das mit dem
nächsten Release auf Dx9 als Basissystem gewechselt wird. Dann muss sich ja was tun! :mrgreen:

Re: Movie-Screen-Problem - PB 4.4 Beta 7

Verfasst: 26.11.2009 20:02
von hth
Unter PB 4.4-B7

Leider kein Test möglich, da

RenderMovieFrame

Fehlermeldung bringt:

Invalid memory access (read error at address 0)

(getestet mit Win2000 und Win7)

hth

Re: Movie-Screen-Problem

Verfasst: 26.11.2009 21:06
von Kaeru Gaman
geht vielleicht mit DX9 nicht?
trag mal "DirectX7" als Subsystem ein in den Compilereinstellungen.

Re: Movie-Screen-Problem

Verfasst: 26.11.2009 22:14
von dige
Tja, Fred hat nun schon mit Beta7 auf DirectX9 als Default
umgeschaltet, ohne die Bugs zu fixen. :(

Wer auf Win7/Vista Aero Support verzichten kann, hat ja
die Möglichkeit DirectX7 als Subsystem auszuwählen,
so der Kommentar von Fred..