Seite 2 von 2
Re: Windows XP Installation: Bluescreen
Verfasst: 16.10.2009 10:14
von rolaf
ts-soft hat geschrieben:dllfreak2001 hat geschrieben:
Egal, AHCI bringt nur selten was. Im Native-IDE-Modus gehts auch sehr flott voran.
Sobald man einen S-ATA Brenner nutzt, bringt AHCI sehr wohl etwas, man kann fehlerfrei Brennen

Wohl dem der noch nen P-ATA Brenner hat, der brennt immer fehlerfrei.

Re: Windows XP Installation: Bluescreen
Verfasst: 16.10.2009 10:47
von ts-soft
DrFalo hat geschrieben:Wohl dem der noch nen P-ATA Brenner hat, der brennt immer fehlerfrei.

Auf aktuellen schnellen Rechnern mags so sein. Brennen on The Fly mit 2 DVD Geräten an einem IDE
Kontroller erzeugt aber auch heute noch schlechte Qualität (dank Burn Proof usw. fallen diese Fehler
nicht so auf, sind aber vorhanden!)
Schlechte Qualität heißt ja nicht, das die nicht funktionieren. CD/DVD sind ja fehlertolerante Medien,
da komms auf die Fehlerkorriktur des Laufwerks drauf an.
Brenner an S-ATA Kontrollern haben diese Probleme nicht, es gibt keinen gesharten Primär- und
Sekundär-Kanäle.
Leider sind einige Billig-Brenner (LG und Konsorten) auf AHCI angewiesen und das scheint Treiber-
technisch noch nicht ganz ausgereift zu sein. Lediglich Windows 7 hat mir von alleine passende
Treiber installiert, die auf funktionieren.
P-ATA Brenner würde ich mir nicht mehr zulegen wollen.
Wollte jetzt auch nur Deine technisch verkehrte Aussage in ein anderes Licht rücken
Gruß
Thomas
Re: Windows XP Installation: Bluescreen
Verfasst: 16.10.2009 12:50
von dllfreak2001
Ich hab einen rel. billigen LG-SATA-Brenner, der läuft wie gesagt im "Native IDE"-Modus und da hatte ich bis dato keine Probleme.
Re: Windows XP Installation: Bluescreen
Verfasst: 16.10.2009 15:39
von DarkDragon
Hallo,
Ich habs jetzt geschafft. Man muss mit den Sachen auf diesen 2 Webseiten einfach häufig rumspielen und es klappt nachträglich:
ICH8R:
http://www.media-addicted.de/ahci-nacht ... ws-xp/332/
ICH8:
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cg ... &show=3818
Hoffentlich schiebt Windows 7 jetzt nicht seine boot.ini auf die Windows XP Partition, sonst dreh ich noch durch.
[EDIT]
OK jetzt will es wieder nicht.
Re: Windows XP Installation: Bluescreen
Verfasst: 16.10.2009 16:45
von ts-soft
DarkDragon hat geschrieben:
Hoffentlich schiebt Windows 7 jetzt nicht seine boot.ini auf die Windows XP Partition, sonst dreh ich noch durch.
Windows 7 nutzt keine boot.ini, aber die zum Booten erforderlichen Dateien wird er auf dem Bootlaufwerk installieren, unabhängig davon wo das Windows 7 installiert wird.
Wenns getrennte physikalische Laufwerke sind, dann könnte man XP-Platte vorübergehend abklemmen, muß dann aber
später über den Bootmanager des Bios o. ä. booten.
Bei mir hat 7 alles in die XP Platte geschrieben, so das ich diese auch nicht einfach entfernen darf, weil dann 7 nicht
mehr starten würde (Reparaturfunktion könnte helfen)
Gruß
Thomas
Re: Windows XP Installation: Bluescreen
Verfasst: 17.10.2009 09:04
von DarkDragon
ts-soft hat geschrieben:DarkDragon hat geschrieben:
Hoffentlich schiebt Windows 7 jetzt nicht seine boot.ini auf die Windows XP Partition, sonst dreh ich noch durch.
Windows 7 nutzt keine boot.ini, aber die zum Booten erforderlichen Dateien wird er auf dem Bootlaufwerk installieren, unabhängig davon wo das Windows 7 installiert wird.
Wenns getrennte physikalische Laufwerke sind, dann könnte man XP-Platte vorübergehend abklemmen, muß dann aber
später über den Bootmanager des Bios o. ä. booten.
Bei mir hat 7 alles in die XP Platte geschrieben, so das ich diese auch nicht einfach entfernen darf, weil dann 7 nicht
mehr starten würde (Reparaturfunktion könnte helfen)
Gruß
Thomas
Naja ich hatte dieses Problem:
1. Windows 7 Installiert (Erstellt anscheinend wenn die Platte leer ist 2 Partitionen, 1 x 100MB für irgendwelches Bootzeug und 1x fürs eigentliche System)
2. Windows XP Installiert (Bootet nicht komischerweise)
3. Ubuntu installiert (Kommt nicht mit EIST/Speedstep klar obwohl kein powernowd oder cpufreq installiert ist)
Alle MBRs hab ich gesichert gehabt, aber hat nichts genützt denn XP bootete nicht, auch nicht durch GRUB (Hab alles richtig eingestellt gehabt).
Also nochmal Windows XP Installiert auf selbe Partition wie zuvor, doch jetzt steckt boot.ini, hiberfil.sys und pagefil.sys in der Tauschpartition die ich hinten auf der Festplatte eingerichtet hatte und alle anderen Dateien von Windows XP (Ordner WINDOWS) in der richtigen Partition. Es bootet jetzt zwar aber das ist doch Müll wenn C die Tauschpartition ist.
Dann hab ich nochmal alles übern haufen geworfen und Windows XP an den Anfang installiert, Windows 7 dahinter und Linux installier ich nurnoch in einer VM.
Re: Windows XP Installation: Bluescreen
Verfasst: 17.10.2009 10:18
von rolaf
DD die empfohlene Reihenfolge bei installieren von mehreren Betriebssystemen auf einen PC geht immer nach deren Erscheinen. Also erst XP dann Seven, so klappt das ganz vorzüglich und beim Starten kommt ein Boot-Menü das auch funktioniert.
So wie du es installiert hast (erst Seven dann XP) sind automatisch Probleme vorprogrammiert.
Aber jetzt bist du ja auf dem richtigen Weg...