Seite 2 von 5
Re: Datei per HTTP runterladen
Verfasst: 12.10.2009 11:40
von Vermilion
netzcoder hat geschrieben:(Ich habe eine Rund 5 MB große Datei erzeugt die am Ende die wirklichen Dateigrößen darstellt [werden zwischen 50 und 100 sein])
Bei der Dateigröße ist die Wartezeit aber länger als 30 Sekunden. Und das kann für den Benutzer schon nervig sein. Außerdem besteht (ohne Collectors Account) ein Downloadlimit für die Datei, was zu Problemen führen kann. Ist nur mein Tipp.
Mach dir einen Account bei beispielsweise
http://www.kilu.de/, einem kostenlosen Webhoster, wenn du kein Geld ausgeben möchtest. Darauf kannst du deine Dateien lagern und auf die möglichen Behinderungen bei Rapidshare verzichten. Am besten wäre sogar immernoch gemieteter Webspace.
Re: Datei per HTTP runterladen
Verfasst: 12.10.2009 12:58
von netzcoder
Ich hab das Gefühl mir will keiner Helfen... Hab doch nen paar Post vorher geschrieben das ich einen PREMIUM Account habe. Und da ich diese für 1 Jahr gekauft habe möchte ich ihn auch nutzen.
UPDATE: Der, der mir bei einem solchen Script hilft (es muss am ende funktionieren) bekommt einen share-online.biz PREMIUM-Account (gültig bis: 09/08/2010 [rund 40-45 Euro wert])
Re: Datei per HTTP runterladen
Verfasst: 12.10.2009 13:18
von Kiffi
netzcoder hat geschrieben:Hab doch nen paar Post vorher geschrieben das ich einen PREMIUM Account habe.
da wirst Du einer der wenigen hier im Board sein, der sowas hat.
Aus diesem Grund meldet sich wohl auch keiner, denn der Rest
kann Dir anscheinend nicht helfen.
netzcoder hat geschrieben:[rund 40-45 Euro wert]
sorry, aber in einer halben Stunde bekomme ich das nicht hin.
Grüße ... Kiffi
Re: Datei per HTTP runterladen
Verfasst: 12.10.2009 13:23
von netzcoder
Naja ich würde mich freuen! Einfach melden. Ich würde auch bei Fragen gerne in ICQ oder so zur Seite stehen. PureBasic beherrsche ich auch einigermaßen nur HTTP leider nicht.
Re: Datei per HTTP runterladen
Verfasst: 12.10.2009 17:50
von HeX0R
Probier das mal so aus:
Code: Alles auswählen
premiumaccount$ = "12345" ;// Premium-Account ID einsetzen
fileid$ = "291503798" ;// File ID einsetzen
filename$ = "test.txt" ;// Dateiname einsetzen
killcode$ = "123456789012345" ;// Killcode der Datei. Bei der Option "Export mit Details" in der Premium-Zone sichtbar
validuntil$ = Str(Date() + 365 * 24 * 3600) ;// Gültig für 1 Jahr
a$ = premiumaccount$ + "," + fileid$ + "," + killcode$ + "," + validuntil$
md5hex$ = MD5Fingerprint(@a$, Len(a$))
Debug "Gesicherter Link ist: http://rapidshare.com/files/" + fileid$ + "/t" + validuntil$ + "-" + md5hex$ + "/" + filename$
Quelle
Re: Datei per HTTP runterladen
Verfasst: 12.10.2009 20:35
von netzcoder
Also erstmal Danke!
Bei mir kommt dieser Dwnloadlink raus:
http://rapidshare.com/files/291503798/t ... 7/test.txt
Aber irgendwie will der nicht. Er sieht genauso aus wieder der normale Link
Re: Datei per HTTP runterladen
Verfasst: 12.10.2009 21:06
von netzcoder
Nun funktioniert es doch! Allerdings muss man diesen Traffic ja kaufen (500 GB losten 45 Euro) naja und ich wollste wie gesagt nicht all zuviel investieren. Aber es wäre ne alternative (eine nicht so perfekt wie ich finde)
Re: Datei per HTTP runterladen
Verfasst: 13.10.2009 07:42
von HeX0R
Was hast du denn erwartet?
Dass alle deine Datei kostenlos mit deinem Premium Account laden können?
Das ist sicherlich nicht im Sinne von rapidshare und die wären vermutlich schon längst weg vom Fenster.
Aber ernsthaft:
Ich verstehe zwar immernoch nicht, was du da eigentlich machen willst, aber wer ernsthaft etwas erschaffen möchte,
kommt um eine ernsthafte Lösung nicht rum.
Webspace gibts doch nun wirklich schon an jeder Ecke für'n Appel und nen Ei.
(Wenn ich da zusammenrechne, was du da für diverse Filehoster offensichtlich schon investiert hast,
denke ich du gibst dein Geld an der falschen Ecke aus).
Re: Datei per HTTP runterladen
Verfasst: 13.10.2009 08:25
von Vermilion
Für weniger als einen Rapidshare Jahresaccount kriegst du beispielsweise bei
Server4You 2 Jahre 400MB Webspace (ich bzw. meine Familie) habe/hat da ihren auch. Und wir sind auch sehr zufrieden. Ich hatte damals sogar einen Einhell Akkuschrauber geschenkt bekommen (Fragt nicht warum ich zu einem Webhostingvertrag einen Akkuschrauber bekommen habe ^^). Preis-Leistungsmäßig um einiges attraktiver. Wobei es einen grundlegenden Unterschied gibt, bei Rapidshare bezahlt man für's Runterladen (d.h. jeder der runterlädt), beim Webspace bezahlt man für's Hochladen (nur der, der dem Webspace gehört). n:1.
Re: Datei per HTTP runterladen
Verfasst: 13.10.2009 10:01
von netzcoder
Ja und genau das will ich ja ändern... Nun ich werde mich heute mal hinsetzen und das selber coden.