Grafikdinge für ein Kartenspiel (2D)

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
real
Beiträge: 468
Registriert: 05.10.2004 14:43

Re: Grafikdinge für ein Kartenspiel (2D)

Beitrag von real »

Mein Kommentar, dass es mein Problem sei, war tatsächlich so gemeint und nur zur Vermeidung von Kommentaren wie "Da können wir dich nicht unterstützen" gedacht. :wink:

Ich wollte ein Spielmenü erstellen und für die Optionen und Spielebeschreibung Gadgets wie:
- TextGadget (für z.B. Regelbeschreibung)
- StringGadget (für z.B. Eingabe des Spielernamens)
- OptionGadget oder CheckBoxGadget (kann man für Optionen immer gebrauchen)
- evtl. Frage3DGadget bei Unterteilung der Optionen, falls nötig
erstellen. Evtl. kommen noch welche hinzu, wenn das Spiel (wie angedacht) dann tatsächlich einen Multiplayer-Modus hat und ich z.B. eine Server-Auswahl etc. mit einbauen muss.

Diese Gadgets (bzw. das Fenster) möchte ich so hinbekommen, dass ich die Titelleiste etc. per Grafiken verschönern kann. Außerdem würde ich gern - wenn ich das hinbekomme - unterschiedliche Schriften nutzen. Alle Grafiken möchte ich per IncludeBinary in die DataSection packen können, um möglichst - wenn fertig - nur eine .exe anbieten zu müssen. Die Optionen sollen in eine .ini geschrieben werden (wie schon geschrieben, soll das auch unter Linux und MacOS laufen).
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Grafikdinge für ein Kartenspiel (2D)

Beitrag von Kaeru Gaman »

die Gadget3D-Lib ist nicht einfach zu handhaben.
hab zwar schon ne Weile nichts mehr von gelesen, aber in 4.31 war das nicht unproblematisch, die zu benutzen.
wäre meiner Ansicht nach auch Overkill.

Man kann jetzt zwar meinen "warum das Rad zum tausendsten Male erfinden",
aber tatsächlich ist ein wenig Textausgabe, Nameneingabe und Controls mit reiner Sprite&Screen-Oberfläche so easy,
da würde ich jetzt ernsthaft davon abraten, drei Wochen lang etwas völlig neues zu lernen,
nur um dann festzustellen, dass es nicht so geht wie man es sich vorgestellt hat.

wenn Namenseingabe auch praktisch die einzige Texteingabe ist,
wirst du auch kein problem mit einem auf 30FpS festgeschraubten Game-Tic haben.

In Punkto Textausgabe hab ich auch ein Beispiel parat:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 12&t=28597

zu interaktiven Elementen hatte ich dir ja schon das Beispiel mit der LList verlinkt.
dort geht es nur um die Funktionalität, optisch kann man solche Buttons ganz extrem aufmotzen.

PS:
für alle Fälle auch noch mal das Beispiel für WindowedScreen/Mouse/Focus,
das Beispiel ohne API ist etwas weiter hinten im thread.
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =8&t=11280
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
real
Beiträge: 468
Registriert: 05.10.2004 14:43

Re: Grafikdinge für ein Kartenspiel (2D)

Beitrag von real »

DANKE! :allright: :allright: :allright:

Mal sehen, was ich hinbekomme...
Antworten