Seite 2 von 12
Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
Verfasst: 25.09.2009 23:25
von milan1612
ts-soft hat geschrieben:Oh, der erste Ossi hat abgestimmt
// edit
jetzt sind es schon 4 SED Wähler


Früher wars der Russe der vor der Tür stand, heute ist's die Linke...
Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
Verfasst: 25.09.2009 23:32
von TomS
Wääännaaaa. Schau mal ruunna in Kellär, ob die Ruuussn schoon daa siind. Wääännaaa!!!
Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
Verfasst: 25.09.2009 23:33
von ts-soft
milan1612 hat geschrieben:ts-soft hat geschrieben:Oh, der erste Ossi hat abgestimmt
// edit
jetzt sind es schon 4 SED Wähler


Früher wars der Russe der vor der Tür stand, heute ist's die Linke...
Kann man sehen wie man möchte, aber eine Partei die aus einer Diktatur hervorgeht,
nichts anderes war die DDR, sollte nicht umbenannt werden sondern aufgelöst.
Sollte es immer noch Menschen geben, die die DDR gut fanden? ...
Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
Verfasst: 25.09.2009 23:52
von TomS
Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
Verfasst: 26.09.2009 00:33
von alter Mann
@Franky : bis dahin bin ich gar nicht mit lesen gekommen - ich bin dabei eingeschlafen
also die bibeltreuen Christen ? Bei den Rentnerparteien sterben Wähler und
Kandidaten sowieso während der Legislaturperiode. Eigentlich brauch ich
gar nicht hingehen, bis ich da hingehumpelt bin, ist das Ding zu.
Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
Verfasst: 26.09.2009 06:47
von rolaf
ts-soft hat geschrieben:Oh, der erste Ossi hat abgestimmt
// edit
jetzt sind es schon 4 SED Wähler

An dir sind scheinbar 20 Jahre vorbeigegangen.
Die Linken werden weiter erstarken - und das ist auch gut so!
Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
Verfasst: 26.09.2009 11:28
von ZeHa
Franky hat geschrieben:Werd se zwar wählen, aber ich hoffe, dass sie so um die 7-10 Prozent max kriegen.
Denn ehrlich, könntet ihr euch nen Bundeskanzler von denen Vorstellen?
Naja, meiner Einschaetzung nach werden sie realistisch gesehen im besten (!) Fall 3-4 Prozent kriegen. Natuerlich lasse ich mich auch gerne ueberraschen (auch ich werde sie waehlen), aber die Befuerchtung, sie wuerden sogar ueber 10 Prozent kommen und evtl. einen Kanzler herausbringen, die kann ich absolut nicht teilen
Interessant finde ich aber, dass hier auch sehr viele Linkenwaehler sind. Mich wuerde mal interessieren, was sich diejenigen von dieser Partei so versprechen.
Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
Verfasst: 26.09.2009 11:32
von ZeHa
ACHTUNG: Ich habe soeben bemerkt, dass ich - aus welchen Gruenden auch immer - mehrfach abstimmen kann. Habe gerade den "anderen" noch 'ne Stimme gegeben (um nicht so viel dabei kaputt zu machen), und wie es aussieht, koennte ich nun noch einmal abstimmen. Da das bei der echten Wahl aber nicht moeglich ist

sollte ein Admin hier sich mal schleunigst um dieses "Feature" kuemmern...
EDIT: Okay, wie es aussieht war das kein erneutes Stimmen... sondern einfach das Rueckgaengigmachen der urspruenglichen Stimme und das gleichzeitige Neusetzen der Stimme. Auch das ist natuerlich im echten Leben nicht moeglich

aber gut zu wissen, dass das wohl wirklich ein Feature zu sein scheint, und kein Bug.
Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
Verfasst: 26.09.2009 11:34
von X0r
>NPD – Nationaldemokratische Partei Deutschlands - 1 Stimme
>Mich wuerde mal interessieren, was sich diejenigen von dieser Partei so versprechen.
Andere Frage: Was soll man sich von anderen Parteien so versprechen?
Re: Bundestagswahl 2009 • Erste Hochrechnung aus dem PureBoard
Verfasst: 26.09.2009 11:38
von milan1612
ZeHa hat geschrieben:Interessant finde ich aber, dass hier auch sehr viele Linkenwaehler sind. Mich wuerde mal interessieren, was sich diejenigen von dieser Partei so versprechen.
Einen Sozialstaat der zu Recht diesen Namen trägt, eine freie, aber sozialere Wirtschaft, eine Bildungsreform die die
Ungerechtigkeiten im Bildungssystem so weit wie möglich beseitigt, die Abschaffung der Wehrpflicht, die Abschaffung
von Studiumsgebühren jeglicher Art, ein gerechteres Steuersystem und nicht zuletzt, einen Staat der das Grundgesetz
als höchstes Gut ansieht, das es zu schützen und befolgen gilt.
Mehr fällt mir jetzt auf die schnelle nicht ein
