Re: PC kaputt - Fährt nicht hoch, zeigt nichts an.
Verfasst: 19.09.2009 17:19
Nicht jedes Mainboard schaltet dann aus, aber jedes gute sollte es machen, wenns im BIOS aktiviert wurde.STARGÅTE hat geschrieben: Nö kann ich nicht bestätigen, ich kann mein CPU Lüfter problemlos ausmachen, und PC geht trotzdem an, und CPU überhitzt auch nicht , wenn man nichts anstrengendes macht (bleibt dann bei 55°C)
800 MHz CPUs kann man problemlos ohne Lüfter nutzen, aber danach wirds kriminell. 53° hat meine CPU bei
Nichtbelastung (die Kerne um 50°). 55° würden wohl locker überschritten, wenn der Lüfter ausfällt.
Komplett PCs sind so gebaut, das die werbewirksamen Eckdaten stimmen, der Rest ist meist murks. DieDarkDragon hat geschrieben: @ts-soft: Der komplette PC wurde mit hilfe von hardwareversand.de zusammengestellt und wurde 2006 oder so ausgeliefert. Ich glaube nicht, dass Billignetzteile so schnell kaputt gehen.
Netzteile der KomplettPCs sind so ausgelegt, das ein problemloses zusätzliches Einbauen weiterer Komponenten meist
nicht gewährleistet ist. Die angegebenen Wattzahlen ohne Angabe der EnergieEffieziens sagen auch nur was
über die Heizkraft des Netzteiles aus.
2006, also 2,5 Jahre altes NoName Netzteil, hat also schon verhältnismässig lange gehalten. Das würde
ich so oder so austauschen, gegen ein modernes, sparste auch noch Strom

Wenns nicht am Netzteil liegen sollte, kannste es aber sicher noch ein paar Wochen nutzen

Gruß
Thomas