Seite 2 von 2
Re: Ballergame "Alien-Invasion" für den 20 Lines Contest
Verfasst: 15.11.2009 14:39
von Thorium
PureProgger hat geschrieben:Hi,
was ist eigentlich der Sinn des 20 Lines Contest!
Dies war doch nur bei 8bit Rechnern sinnvoll, wo jedes einzelne Leerzeichen Speicherverbrauch verursachte. Hier mit Purebasic ist es doch egal ob ich mit 20 oder 100 Zeilen ein Programm erstelle.
Es soll doch lesbarer Code rauskommen...
gruß Michael
Es geht darum zu zeigen was mit nur 20 Zeilen Code möglich und machbar ist. Es geht nicht um Lesbarkeit oder um Optimierung.
Einfach gewisse Grenzen definieren, z.B. 20 Zeilen 80 Spalten Code und schauen wer das am besten ausreizen kann.
Re: Ballergame "Alien-Invasion" für den 20 Lines Contest
Verfasst: 15.11.2009 16:40
von Kaeru Gaman
der Sinn ist, zu zeigen dass man es kann.
man kann die Regel auch formulieren als 100 Zeilen 1 Befehl pro Zeile.
Re: Ballergame "Alien-Invasion" für den 20 Lines Contest
Verfasst: 15.11.2009 18:01
von PureProgger
Hi,
ok, wem dieses Gequetsche Spass macht
Mich erinnert dies eher an die Conteste aus der C64er, wo es zwangsweise notwendig war alles in eine Zeile zu pressen aus der Notwendigkeit heraus Speicher zu sparen!
Was man heut gottseidank nicht mehr braucht.
gruß Michael
Re: Ballergame "Alien-Invasion" für den 20 Lines Contest
Verfasst: 15.11.2009 18:14
von Kaeru Gaman
das war aufm 64er auch nicht nötig, auch dort ging es schon um die Herausforderung.
der LineHeader war so kurz, dass es kaum ins Gewicht gefallen ist, ob man eine Routine in einer oder in fünf zeilen schrieb.
es war eher eine Geschwindigkeitsfrage, weil das lesen des Headers auch Zeit gebraucht hat.
aber dann in zwanzig Zeilen ein Game zu pressen, das war auch damals schon Sport.