Re: Problem mit PlayMovie() im Fullscreen
Verfasst: 13.09.2009 09:30
ein rahmenloses, maximiertes Fenster in Desktopgröße liegt automatisch vor der Taskleiste.
wenn man da einen Windowdscreen draufmacht, läßt der sich optisch nicht von einem Fullscreen unterscheiden.
wenn man da keinen Screen draufmacht, sondern auf den DC vom Fenster den Movie darstellt,
sollte das Optisch auch keinen Unterschied machen, oder?
gehts ums Format?
Man könnte die Desktopauflösung ermitteln und ein rahmenloses, maximiertes Fenster in der Größe öffnen,
dann ermittelt man die Movie-Auflösung und erzeugt ein ContainerGadget in diesen Proportionen ggf. scaled,
das packt man zentral auf das Fenster und auf dessen DC rendert man den Movie.
also direkt, nicht RenderMovieFrame, das ist ja für Screens.
... sollte eigentlich gehen, nicht das Screen-Problem haben, und optisch nicht zu unterscheiden sein.
wenn man da einen Windowdscreen draufmacht, läßt der sich optisch nicht von einem Fullscreen unterscheiden.
wenn man da keinen Screen draufmacht, sondern auf den DC vom Fenster den Movie darstellt,
sollte das Optisch auch keinen Unterschied machen, oder?
gehts ums Format?
Man könnte die Desktopauflösung ermitteln und ein rahmenloses, maximiertes Fenster in der Größe öffnen,
dann ermittelt man die Movie-Auflösung und erzeugt ein ContainerGadget in diesen Proportionen ggf. scaled,
das packt man zentral auf das Fenster und auf dessen DC rendert man den Movie.
also direkt, nicht RenderMovieFrame, das ist ja für Screens.
... sollte eigentlich gehen, nicht das Screen-Problem haben, und optisch nicht zu unterscheiden sein.