Seite 2 von 2

Verfasst: 09.09.2009 11:14
von Max_der_Held
aso ja en masse kennich schon ö.Ö :D ^^
@TomS kimmst'n du aus meina niederbayrischen Heimat Niederbayern?? (wobei eigentlich eher ober-bayrisches Oberbayern ^^ )
[evtl sagt dir zwischen München und Salzburg was? :P ;) ^^]

Re: Fehlermeldung on mast bei Irrlicht und Purebasic 4.31

Verfasst: 10.09.2009 10:11
von Thalius
Probiers mal mit:
http://forums.purebasic.com/english/vie ... 14&t=37320

tmyke macht das super - tut auch unter Linux seine Version mittlerweile - neuere Sources als der alte. etc.
Für alles andere heissts selber kompilieren. Ich hab mir lang genug eingeredet ich könnte mit meinem nun nicht mehr ganz neuen Job noch alles nebenher erledigen .... :|

EDIt: Thx HeX0R ! Zu schnellgeschnipselt ... ( jaja... SessionID's.... :coderselixir: )

Cheers,
Thalius

Verfasst: 10.09.2009 20:48
von HeX0R
Ich glaube so stimmt der Link eher.

Re: Fehlermeldung on mast bei Irrlicht und Purebasic 4.31

Verfasst: 15.09.2009 09:16
von super_castle
Jup, "thalius", danke. Klappt wunderbar.

Wie und mit welchen Compiler kann man jetzt den "sourcecode" unter Windows kompilieren?

Ich habe bei mir dieses "Visualstudio 2008" drauf.

mfg

Re: Fehlermeldung on mast bei Irrlicht und Purebasic 4.31

Verfasst: 15.09.2009 16:08
von super_castle
Diese Programm, welches du gezeigt hast "thalius" ist sehr gut:
http://www.n3xt-d.org/_site/download.php

Ein gutes zusammenspiel mit Purebasic dank der trickreichen guten Programmiertechnik von n3xt.
Ich habe jetzt im "Gadget-Demo" mal die 3dSprite getestet, gleichzeitig mit dem originalen Gui-Button von Pure und dem 3d-Screen von n3xt. Einfach toll, wie gut man alles in einem Fenster nutzen kann mit einer hohen Geschwindigkeit.

mfg

Code: Alles auswählen

IncludePath "includes"   
IncludeFile "n3xtD_PB.pbi"

Global dreh.f

Enumeration
  #Window_0 
EndEnumeration

Enumeration
  #Container_0
  #Button_0
  #Button_1
  #Button_2
EndEnumeration

SetCurrentDirectory("media/")

Global anim.b=#False, Event.l
Global Fond.LOGBRUSH

InitSprite() 
InitSprite3D()
 
 OpenWindow(0, 0, 0, 800,600, "A screen in a window...", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
 OpenWindowedScreen(WindowID(0),10,200,200,200,0,0,0)
 
 CreateSprite(0,64,64,#PB_Sprite_Texture)
 CreateSprite3D(0, 0)
 StartDrawing(SpriteOutput(0))
   Box(20,20,44,44,RGB(255,0,0))
 StopDrawing()
   
 ButtonGadget(#Button_0, 20, 40, 110, 40, "QUIT ")
 ButtonGadget(#Button_1, 20, 90, 110, 40, "vor")
 ButtonGadget(#Button_2, 20, 140, 110, 40, "zurück")
 
 ContainerGadget(#Container_0, 260, 10, 400,400)
 iGraphics3DGadget(480, 440, GadgetID(#Container_0), #EDT_DIRECT3D9)
 
 iAddZipFileArchive( "map-20kdm2.pk3" )

; load Quake3 scene object
  Global *obj.IObject = iLoad3DObject("20kdm2.bsp")

; create a mesh with one of the 3D object loaded
  Define *mesh.IMesh = iCreateMesh(*obj)

; create a camera
  Global *cam.ICamera = iCreateCamera()
  iRotateNode(*cam, 20,-90, 0)
  iPositionNode(*cam, 1850, 800, 1550)
  
  dreh=45

  Repeat
   
    Repeat
      Event = WaitWindowEvent(0)
     
      Select Event
        Case #PB_Event_Gadget
          If EventGadget() = #Button_0
            End
          EndIf
          If EventGadget() = #Button_1
            anim=1
          EndIf
          If EventGadget() = #Button_2
            anim=2
          EndIf
       
        Case #PB_Event_CloseWindow
          End
      EndSelect
    Until Event = 0
    
    If anim=1 : iTurnNode(*mesh ,0,0.1,0)  : EndIf
    If anim=2 : iTurnNode(*mesh ,0,-0.1,0)  : EndIf
    
    dreh=dreh+1
    ClearScreen(RGB(255,255,0))
    
    Start3D()  
      RotateSprite3D(0,dreh,0)
      DisplaySprite3D( 0,20,20)
    Stop3D()
    FlipBuffers() 
    
  iBeginScene(0,0,0)
    iDrawScene()
  iEndScene()
 
  ForEver
  iFreeEngine()
End


Re: Fehlermeldung on mast bei Irrlicht und Purebasic 4.31

Verfasst: 24.09.2009 19:39
von Thalius
Achtung:
Mit D3D9 funzt sprite nur mit dem DX9 Subsystem.

Wenn du mal auf ne andere Plattform kompilieren willst - ausserdem sauberer verwende die internen Sprite Befehle - die laufen auch sauber mit OpenGL. Ausserdem noch etwas schneller als mixen. Gugg dir mal das 2D Gamebeispiel an. Besser zu mixen.

Cheers,
Thalius