Seite 2 von 2

Verfasst: 04.09.2009 10:55
von Rings
ich hör in den Boxen immer solche stimmen aus einem
bunker......

Verfasst: 05.09.2009 13:59
von WPö
Ne, Leute, Ihr seid nicht plemplem. Das ist ein bekanntes Phänomen.

Die verlegte Verstärkerzuleitung vom PC ist vielleicht nur schlecht abgeschirmt. Zwischen den Adern gibt es eine parasitäre Kapazität zur ebenfalls parasitären Induktivität. Dies, zusammen mit der Eingangskapazität und nichtlinearem Eingangsverhalten des Verstärkers ergibt einen Schwingkreis, der aber glücklicherweise sehr stark bedämpft ist.

Wenn nun ein ausreichend starkes Signal (naher/starker Sender und hierfür günstige Ausrichtung der Verstärkerzuleitung) eintrifft und diese zufällig recht genau ein ganzzahliges Vielfaches der Resonanzfrequenz der "Antenne" darstellt, kommt es zum erwähnten Effekt.

Um die Störung zu beseitigen, muß man für eine bessere Abschirmung der Verstärkerzuleitung sorgen und/oder die Eingangsdaten des Verstärkers und die Ausgangsdaten des PCs verbessern (fast unmöglich). Keine Ursachenbeseitigung, sondern Herumdoktern an den Symptomen, besteht darin, die Zuleitung in ihrer Länge zu verändern und damit auch die Resonanzfrequenz. Dann aber trifft man möglicherweise den Feuerwehrfunk, Flugfunk oder CB.

Hoffe, die Erklärung war hilfreich.

Grüße - WPo

Verfasst: 05.09.2009 14:27
von KeauHou
Kenn ich auch ich bin schon am überlegen ob unseren polnischen Nachbarn vllt nen kleinen illegalen Radiosender betreiben xDD
Höre auch mit 5.1 System Radio :D

Verfasst: 05.09.2009 15:26
von ts-soft
KeauHou hat geschrieben:Kenn ich auch ich bin schon am überlegen ob unseren polnischen Nachbarn vllt nen kleinen illegalen Radiosender betreiben xDD
Höre auch mit 5.1 System Radio :D
Mach ne Anzeige, solltest Du Dich irren (was wahrscheinlich ist) mußte
Deinen 5:1 Verstärker auf Deine kosten entstören lassen und dem
Fernmeldeamt vor wieder Inbetriebnahme vorführen.

Ich hab auch schon mit einer CB-Anlage (man ist das her) einen
Anrufbeantworter meines Nachbarn gestört. Im Endeffekt war meine
angemeldete Heimstation i.O. und mein Nachbar hat sich einen besser
entstörten AB gekauft :mrgreen:

Manche von diesen 5:1 Brüllwürfeln sind ja erschreckend primitive Schei**e

Nicht Logitech sondern Boxenteufel o. ä. kaufen!

Verfasst: 05.09.2009 15:49
von Kaeru Gaman
BOSE ftw! \ö_ö/

Verfasst: 05.09.2009 15:56
von ts-soft
Kaeru Gaman hat geschrieben:BOSE ftw! \ö_ö/
Auch nicht schlecht, aber Boxenteufel ist noch ne Klasse besser. Kann ich
mir aber leider nicht leisten, hab somit 2:0 (0815) Brüllwürfel von Logitech
:mrgreen:

Wenns meine wirtschaftlichen Verhältnisse mal wieder erlauben sollten ...,
solange klirrt das Plastik :lol:

Verfasst: 05.09.2009 15:59
von Kaeru Gaman
ich hab "Tevion" von ALDI... ausreichend und prima funkentstört, trotz superpreiswert.

Verfasst: 05.09.2009 17:59
von WPö
Tja, ich hab' 'nen Typhoon Dingenskirchen 5.1. Mach tierisch Laune, auch 'mal aufzudrehen; aber die Nachbarn... :o

Fernbedienung brauche ich nicht. Nach Kaltstart meldet sich die Kiste im Bereitschaftsmodus - keine Chance, standardmäßig auf Lautstärke 63 zu programmieren. Anschluß an Multimedia-PC erfolgt über drei Adapterkabel Klinke-Cinch für 5.1. Damit ist der Kabelverhau perfekt!

Sollte ich mir 'mal eine bessere Anlage leisten können, kommt nur noch ein Anschluß per S/PDIF und/oder USB in Frage.

Weil die Anschlußkabel an die Lautsprecher natürlich immer zu kurz oder zu lang sind, habe ich mir eine Spezialverkabelung in die Wohnung gelegt. Einfach 4adrige abgeschirmte Steuerleitung genommen für die beiden rückwärtigen Lautsprecher :mrgreen: Klang ist gut.

Übrigens: Vorsicht, Leute! Da gibt es doch echt Spinner, die glauben, den Unterschied zwischen einer schlappen NYFAZ- und einer höchstflexiblen vergoldeten 4mm²-Leitung heraushören zu können. Das ist Schwachsinn und noch keiner dieser Experten konnte einen echten Vergleichstest bestehen.

Grüße - WPo

Verfasst: 05.09.2009 19:02
von ts-soft
WPo hat geschrieben: Übrigens: Vorsicht, Leute! Da gibt es doch echt Spinner, die glauben, den Unterschied zwischen einer schlappen NYFAZ- und einer höchstflexiblen vergoldeten 4mm²-Leitung heraushören zu können. Das ist Schwachsinn und noch keiner dieser Experten konnte einen echten Vergleichstest bestehen.
Bei einem Typhoon-System ist mit Sicherheit kein Unterschied feststellbar :mrgreen:
Auch Kompaktanlagen von Medion benötigen keine vergoldeten Kabel

Re:

Verfasst: 14.09.2009 20:51
von Mok
Kaeru Gaman hat geschrieben:prima funkentstört
Also ich find's lustig, wenn meine Schwester den Verstand verliert, wenn plötzlich irgendwelche Stimmen aus dem E-Gitarren-Verstärker kommen (ukrainisches Radio, oder whatever...) :mrgreen: