Seite 2 von 2

Verfasst: 20.08.2009 16:51
von Fluid Byte
Thorium hat geschrieben:Merkwürdig. Bei mir sehe ich sehr deutlich wie sich das Bild öfter von unten nach oben "durchwellt"
Ja, kenn' ich von Emulatoren wenn VSync deaktiviert ist aber tritt bei mir nicht auf. Es ist vielleicht aber auch dein Betriebssystem von Relevanz. Ich bin im Moment auf Vista x64 SP2. Werde jetzt aber noch mal unter VM mit XP SP3 testen.

Verfasst: 20.08.2009 17:01
von Thorium
Ich bin noch mit SP1 unterwegs. Also auch Vista 64. Naja bald wird sowieso auf Win7 upgegraded.

Verfasst: 20.08.2009 17:38
von alter Mann
Vsync kann man eigentlich über die Grafikkarteneinstellungen standardmäßig einschalten

Verfasst: 20.08.2009 17:42
von Thorium
alter Mann hat geschrieben:Vsync kann man eigentlich über die Grafikkarteneinstellungen standardmäßig einschalten
Das nützt nichts. Hier geht es um einen Softwarerenderer, der unabhängig von der Grafikkarte arbeitet. Um hier ein VSync zu realisieren müsste man eine Abhängigkeit zum Redraw des Fensters herstellen. Und wie und ob das geht ist halt die Frage.

Mit eingeschaltetem "Treiber V-Sync" hat man Sync in DX und OGL aber der Treiber hat keine Ahnung davon wann ich ein Image auf ein Fenster male.