Seite 2 von 2

Verfasst: 01.08.2009 21:47
von cxAlex
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... 85%29.aspx
Direct2D is a hardware-accelerated, immediate-mode, 2-D graphics API that provides high performance and high-quality rendering for 2-D geometry, bitmaps, and text. The Direct2D API is designed to interoperate well with GDI, GDI+, and Direct3D.
Bild

Verfasst: 02.08.2009 20:33
von Thorium
Xaby hat geschrieben:Aber müsste nicht DirectDraw auch in DirectX 23 noch drin sein?
Nein, DirectDraw ist mit DirectX 8 rausgeflogen. Also seid DirectX 8 gibts kein DirectDraw mehr. Das Gute ist allerdings, das DirectX bis Version 9 rückwärtskompatibel ist. Also quasie alle alten DX Versionen mitschleppt und damit auch DirectDraw bis Version 7. DirectX 10 ist _nicht_ rückwertskompatibel. Es enthält kein DirectDraw, auch kein DirectDraw 7. Möchte man DX9 und niedriger Spiele unter Vista spielen, muss mann DirectX 9 zusätzlich zu DirectX 10 installieren. 32 oder 64 Bit spielt dabei keine Rolle, sollte man ein 64Bit System haben. Da DirectX 9 sowohl 32 als auch 64 Bit Code mitliefert. Die meisten alten Spiele laufen bei mir unter Vista 64.

Verfasst: 02.08.2009 22:14
von dllfreak2001
So eindeutig ist das nicht, in "dxdiag" meiner Vista-Installation wird DirectDraw als Hardware-beschleunigt angezeigt.
Auf jedenfall haben sie irgendwas in Richtung Fallback drin, das aber nicht so flott zu sein scheint. Wie man daran erkennt, dass Programme, die eine ältere Version von DirectX als die Neuner nutzen deutlich langsamer ablaufen. Irgend so ein Emulator oder Wrapper-Murks eben,
der auf aktuellen Maschinen aber nicht so tragisch ist weil sich der Performance-Nachteil ausgleicht.

Ich frage mich ob das in Win7 nun generell besser ist, oder ob das neue Direct2D nur bei speziell darauf entwickelten Programmen anspringt.