Verfasst: 31.07.2009 18:12
Wenn Delay kleiner ist kippt der Wert für die Frames ins minus 
Wenn jemand die Frames anders darstellen kann, kann er's verbessern

Wenn jemand die Frames anders darstellen kann, kann er's verbessern

Das deutsche PureBasic-Forum
https://www.purebasic.fr/german/
denk mal an DX9Kaeru Gaman hat geschrieben:wau.. auch bei 2D sprites, nich nur bei Sprite3D? O_O"
ja is klar, allerdings hätte ich nicht gedacht, dass sich das in der performance so deutlich bemerkbar machen kann...Thalius hat geschrieben:denk mal an DX9Kaeru Gaman hat geschrieben:wau.. auch bei 2D sprites, nich nur bei Sprite3D? O_O"( 2D Sprites sidn da ja auch nix anderes als gemapptes 3D )
Code: Alles auswählen
Repeat
ExamineKeyboard() : ExamineMouse()
FlipBuffers(#PB_Screen_WaitSynchronization)
If IsScreenActive()
ClearScreen(RGB(0, 0, 0))
DisplaySprite(#Spielfeld_Background, 0, 0)
DisplayTransparentSprite(Feld_01.l, Feld_01_X.l, Feld_01_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_02.l, Feld_02_X.l, Feld_02_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_03.l, Feld_03_X.l, Feld_03_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_04.l, Feld_04_X.l, Feld_04_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_05.l, Feld_05_X.l, Feld_05_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_06.l, Feld_06_X.l, Feld_06_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_07.l, Feld_07_X.l, Feld_07_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_08.l, Feld_08_X.l, Feld_08_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_09.l, Feld_09_X.l, Feld_09_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_10.l, Feld_10_X.l, Feld_10_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_11.l, Feld_11_X.l, Feld_11_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_12.l, Feld_12_X.l, Feld_12_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_13.l, Feld_13_X.l, Feld_13_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_14.l, Feld_14_X.l, Feld_14_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_15.l, Feld_15_X.l, Feld_15_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_16.l, Feld_16_X.l, Feld_16_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_17.l, Feld_17_X.l, Feld_17_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_18.l, Feld_18_X.l, Feld_18_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_19.l, Feld_19_X.l, Feld_19_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_20.l, Feld_20_X.l, Feld_20_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_21.l, Feld_21_X.l, Feld_21_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_22.l, Feld_22_X.l, Feld_22_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_23.l, Feld_23_X.l, Feld_23_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_24.l, Feld_24_X.l, Feld_24_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_25.l, Feld_25_X.l, Feld_25_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_26.l, Feld_26_X.l, Feld_26_Y.l)
DisplayTransparentSprite(Feld_27.l, Feld_27_X.l, Feld_27_Y.l)
Start3D()
DisplaySprite3D(0, 50, 122, Transparency_1.l)
DisplaySprite3D(1, 50, 50, Transparency_2.l)
DisplaySprite3D(2, 1200, 20, Transparency_2.l)
DisplaySprite3D(3, 250, 250, Transparency_2.l)
DisplaySprite3D(4, 250, 450, Transparency_2.l)
Stop3D()
DisplaySprite(5, 400, 342)
DisplaySprite(6, 400, 442)
DisplaySprite(7, 400, 542)
DisplaySprite(8, 400, 642)
Until Exit.b = 1
Uff 5000 Zeilen ... ich dachte du bist ein Anfänger
Code: Alles auswählen
DisplayTransparentSprite(Feld_01.l, Feld_01_X.l, Feld_01_Y.l)
[...]
DisplayTransparentSprite(Feld_27.l, Feld_27_X.l, Feld_27_Y.l)
"mächtig" würde ich das nicht unbedingt nennen, eher "kacke geschraubt".The_Dark_Zim-.- hat geschrieben:Was hast du denn für Hardware? Evtl. ist dein Programm einfach zu mächtig für dein Pc
Da kann ich dir nur zustimmen, denke auch das es ein Fehler in meinem Code ist.man kann jede moderne Maschine in die Knie zwingen, wenn man scheiße programmiert.
klingt böse, is aber so!