Seite 2 von 2

Verfasst: 22.07.2009 13:17
von 7x7
Bei Simyo gibt es 30 Tage/1 GB für 9,90 €

Verfasst: 22.07.2009 16:21
von ts-soft
7x7 hat geschrieben:Bei Simyo gibt es 30 Tage/1 GB für 9,90 €
Bei Aldi sinds aber 5 GB :wink: und Simyo ist genauso lahm wie Aldi (e-plus)

Verfasst: 22.07.2009 18:10
von rolaf
ts-soft hat geschrieben:und Simyo ist genauso lahm wie Aldi (e-plus)
So ists - hatte durch eine Aktion mal simyo ein Monat kostenlos fürs surfen. Selbst in Berlin grauenvoll (lahm wie früheres Modemsurfen), da lob ich mir O² und Tchibosurfe. :mrgreen:

Verfasst: 22.07.2009 18:30
von 7x7
ts-soft hat geschrieben:Bei Aldi sinds aber 5 GB
So weit ich das verstanden habe, ist die INet-Nutzung nur im Bundle mit dem gammligen MedionMobile WEB-Stick für 60.- € möglich.

Verfasst: 22.07.2009 18:34
von Thorium
ZeHa hat geschrieben:Bei GPRS sind es glaub 384 kBit/s, und bei UMTS bis zu 3,7 MBit oder so
Ne. GPRS sins 56Kbit und UMTS sind 384Kbit.

Dann gibt es noch EDGE mit 260Kbit und HSDPA mit 7,2Mbit.

Alle diese Netze weisen sehr schlechte Pingezeiten auf, vorallem GPRS und UMTS womit ich mich 3 Jahre lang rumgequält hab. Allerdings hatte ich das auch vom schlechtesten Anbieter: e-plus. Waren damals die einzigen, die eine Flatrate ohne Volumenbegrenzung angeboten haben.

Verfasst: 22.07.2009 18:46
von ts-soft
7x7 hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Bei Aldi sinds aber 5 GB
So weit ich das verstanden habe, ist die INet-Nutzung nur im Bundle mit dem gammligen MedionMobile WEB-Stick für 60.- € möglich.
Nein, den WebStick gibts auch nicht im Bundle, wird einzeln verkauft, ist
derselbe, den auch Fonic anbietet und viele andere auch (max 3.6 mit
HSDPA), diese Marke mit H Modell 160.

Lediglich Telecom und Vodafone haben ein anderes Modell, das dann auch
7,2 unterstützt (zu Horror-Preisen :mrgreen: )