Seite 2 von 3
Verfasst: 11.07.2009 13:27
von X360 Andy
Ich gehe fast täglich um ca. 21-22 Uhr noch zum Jogen und gehe danach dann direkt ins Bett (inkl. Duschen

) Und schlafe so meistens direkt ein ( +- 30Min) , ohne Jogen bin ich bis um 12 Uhr wach.
Ich wüsste nicht was daran so falsch sein kann ?
Verfasst: 11.07.2009 13:31
von Kaeru Gaman
es ist nicht das, was im Allgemeinen sinnvoll ist und empfohlen wird,
aber es kann in Jungen Jahren als Ersatzaktivität für Anderes fungieren...
Verfasst: 11.07.2009 13:34
von X360 Andy
Verfasst: 11.07.2009 13:46
von rolaf
Warme Milch oder Abendsex, kannst du beides nicht ergattern mußt du dir einen r... (in Anlehung an einen anderen Zusammenhang)
Beim (nach dem) Sex schlafen ja die meisten Krieger ein.

Ich schätze da werden Schlafhormone ausgeschüttet.
Verfasst: 11.07.2009 14:18
von H.Brill
Ich zähle immer bis 3 und schlafe direkt ein.
Naja, manchmal wird es aber auch halb vier
Nee, im Ernst, da habe ich keine Probleme.
Bin von jeher Frühaufsteher (wegen der Arbeit)
und kann sogar, wenn es draußen noch heiß ist,
mich um 20:30 ins Bett legen. Ich stehe allerdings
schon um 3:15 auf, um zur Arbeit zu gehen.
Hab aber am Wochende das Problem, zwischen 5
und 6 Uhr schon wach zu sein kann aber andererseits
abends nicht so lange aushalten, höchsten so bis
24 oder 1 Uhr. Da werde ich halt müde.
Das ist halt der individuelle Schlafrhythmus, den jeder
je nach Arbeitsbeginn, finden muß.
Verfasst: 11.07.2009 15:21
von KeyKon
Ich hab ein ähnliches Problem und mich inzwischen damit abgefunden (bin grad aufgestanden...)
Wenn Schule ist mach ich das meistens so das ich nach der Schule wieder Schlaf (interessanterweise ohne Probleme, innerhalb von 10-20 Mins beim Musikhören oder vorm TV) dann wach ich eigentlich immer so gegen 17:00 wieder auf (von selber, und egal wann ich eingeschlafen bin) und kümmer mich dann um Schule, Essen, etc. und dann is man im übrigen auch Fit wenn man abends nochmal weg geht.. Auf jeden Fall bin ich dann so bis 4-5 Uhr wach und leg mich dann nochmal 2 Stunden hin und hab auch keine Probleme für die Schule aufzustehen (allerdgins brauch ich einen Wecker^^). Naja, und dann geht das ganze von vorne los...
Am Wochenende bau ich das dann so um das morgens um 7 kein Wecker klingelt und ich Schlaf so von 5/6 bis 14/15 Uhr durch, auch ohne Probleme...
Interessant is auch, wenn ich früh aufsteh und mich zwing den ganze Tag wach zu bleiben kann ich abends trotzdem nich vor 1 order 2 Uhr Nachts einschlafen...
Re: Schlafrhythmus ist kaputt
Verfasst: 11.07.2009 16:49
von Vera
X0r hat geschrieben:Mittlerweile schaffe ich es nicht, vor 0:00 Uhr einzuschlafen. Das ganze geht jetzt schon seit über nem Jahr. ... Morgens fühle ich mich auch total erschöpft, kaputt.
Das schreit nach der Frage:
was für eine Änderung ist damals passiert ?
(Bett verstellt, andere Schlafposition, Umgezogen, giftige Möbel gekauft ect., irgendwelche Verhaltensänderungen (Kaffe&Cola), ein Unfall, irgendwas Markantes ??)
Wenn's vorher kein Problem war, dann funktioniert es doch grundsätzlich.
So mal als allgemeines Info, hat die Wissenschaft jetzt endlich bewiesen, dass es verschiedene Schlaftypen gibt - Eulen und Lerchen - und daran kann man nichts ändern, und wenn man Pech hat, muß man gegen den eigenen Takt leben.
Schlaftypen : Von Eulen und Lerchen | Ratgeber Schlaf
„Taktgefühl – Leistungsphasen der Eule und Lerche“ auf ...
Das Problem wach rum zu liegen kann man geschickt für sich nutzen und ernstgemeinte oder spacige Meditationen machen. Es ist schon irre, völlig hellwach zu sein und seinen Körper beim Schlafen zu beobachten. Drei Stunden in diesem Zustand sind erholsamer als 8 Stunden Schlaf. Aber man muß es ein bischen üben und es wirklich wollen, damit es auch funktioniert.
(Aber auch hier gilt: Anfängerglück!)
Gruß ~ Vera
Verfasst: 11.07.2009 18:11
von Vermilion
Hui, ich bin voll die Eule...
Verfasst: 11.07.2009 19:01
von rolaf
Ich seh nur Muschi...

Verfasst: 11.07.2009 20:50
von Rubiko
Hab da auch schon einiges probiert, die Methode einfach eine nacht aufzubleiben und dann müde am Abend ins Bett zu gehen schaff ich nicht, weil ich meistens schon vorher einschlafe. Das läuft dann meistens darauf hinaus, dass ich immer am Tag schlafe aber pro tag etwa 1 Stunde später, bis ich wieder einen normalen Rhythmus habe

Ich bin niemand, der lange wachbleiben kann, hab es nur mal auf 35 Stunden gebracht, aber das war auch recht komisch, mein Rekord davor war 22 oder so. An dem Tag wurde ich zu Gartenarbeit verdonnert, als ich extrem müde war, das ging ungefähr 45 Minuten und danach war ich nicht mehr müde aus irgendeinem Grund und konnte daraufhin ohne Probleme stundenlang noch wach sein bis ich die 35 Stunden erreicht hab und nichtmal da war ich dann müde, ich hatte einfach auf nichts mehr Lust und hab angefangen mir Sorgen zu machen was wohl passieren kann, wenn man es übertreibt, und bin dann anschließend schlafen gegangen
Keine Ahnung obs damit zusammenhängt, aber die Träume, die ich in der Nacht hatte will ich nicht nochmal erleben, deswegen werd ichs nichtmehr so übertreiben

Die andere Methode ist, stell dir einfach den Wecker oder lass dich von jemanden Wecken, wenn du noch nicht deine Volle zeit geschlafen hast. Sagen wir du gehst 6 uhr morgens ins Bett, dann lässt du dich um 11 oder 12 Uhr wecken und bist abends sicher müde. Wenn das nicht zutrifft mach Sport am Nachmittag, dann bist du es ganz sicher.
Viel Erfolg!