Seite 2 von 6
Verfasst: 23.06.2009 21:35
von Vera
Hi KeauHou,
habe mir Deinen kleinen Zähler auch mal angeschaut und find's ganz erstaunlich, wie viele Tastenanschläge man tatsächlich so fabriziert. Mit der Anschlagsfrequenz pro Sek/Min kann ich persönlich weniger anfangen und hätte mir eher einen Bezug zur Zeitdauer, in der das Programm aktiv ist, gewünscht.
Ebenso fänd ich das Zählen der Mausklicks auch interessant, aber als eigenständigen Zähler, um sehen zu können, wieviel Aktivitäten einerseits über die Tastatur und andererseits via Maus erfolgen (zusammenaddieren kann man das dann immernoch).
Besonders bemerkenswert ist, das beim Resetten direkt die conf.dat gelöscht wird - echt sauber gelöst
.. und ich sach' ma so - die Farbe könnte etwas neutraler sein
ich lass mich mal überraschen, wie Du es weiter entwickelst
Gruß ~ Vera
Verfasst: 23.06.2009 21:39
von X360 Andy
Also ich war in den letzten 10 Minunten jetzt nicht am Computer, trotzdem hat er 6 Klicks gezählt.... ?
EDIT
Ich sehe grad das Maurrad Klick gezählt werden

Verfasst: 23.06.2009 21:57
von KeauHou
Also ich bau grad was ein, was Mausklicks gesamt, Tastenanschläge Gesamt UND die Entfernung in pixel die die Maus zurückgelegt hat aufzeichnet und anzeigt...
Farbe wird geändert, stimmt ist n bisschen krass
ALso bei mir wird das Scrollrad nicht als Anschlag gewertet =O
EDIT:
neues Design, andere Funktionen^^
Verfasst: 24.06.2009 10:50
von Vera
Hallo KeauHou,
das ging ja schnell

. Die neue Farbgestalltung ist erheblich angenehmer und zu meinem Glück sieht es fast transparent aus, vor dem teils schwarzen Hintergrund. Ebenso sind die neuen Daten deutlich spannender. In kürzester Zeit legt man tausende von Pixel-metern zurück und zwischendurch gibt es immerwieder einen Wettlauf zwischen Mausklicks u. Tastenanschlägen.
Kleine Zählaussetzer gibt's beim reKlick auf's SysIcon Deines Programms, sowie das Schließen der AboutBox. Die PX werden im Hintergrund weitergezählt (und später upgedatet), aber eine offene AboutBox erzeugt eine Art PausenModus. (kann man als Ausnahmesituation ggf. vernachlässigen)
Die GUI bleibt jedoch sensitiv, auch wenn sie nicht mehr onTop ist. Liegt sie zB hinter dem Scrollbalken eines anderen Fensters, wird die GUI trotzdem mitgegriffen und mitverschoben. (kann man aber auch mit leben, wenn man's weiss)
Ein wirklich nettes Tool. Fehlen tut mir eine dauerhafte EndDokumentation, um z.B. später mehrere Tagesmessungen vergleichen zu können. Aber es ist auch nur ein kleiner Aufwand, die Ergebnisse vor'm Resetten manuell zu sichern.
Gruß ~ Vera
Verfasst: 24.06.2009 11:10
von KeauHou
Jo was statistisches kommt auf jeden Fall noch, hab vor ne Tastatur darzustellen wo häufig gebrauchte Tasten dunkler und weniger häufig gebrauchte heller dargestellt werden. Für die Maus könnte man ne Kurve machen mit Zeit im Verhältnis zur Strecke (also ich würde ne richtigte Log-Datei schreiben die dann ausgewertet wird)...
Dass das Fenster mit erfasst wird, liegt daran dass das Fenster disabled ist weil es sonst bei jedem Klick wieder in der Taskbar auftaucht. Ich prüfe per winAPI auf nen Klick und ob die Maus in dem Bereich ist. ABer ich guck mal ob ich vorher prüfen kann ob das Fenster im Vordergrund ist

Und wegen der Aboutbox: Das ist nur ein Messagerequester, den verlagere ich in nen Thread dann ist das problem weg...
EDIT
Also v0.4 ist fertig.
Im Threadstart ist der Changelog ansonsten:
Code: Alles auswählen
v0.4
-bug bei Info-Fenster behoben
-Fenster lässt sich nicht mehr durch andere hindurch erfassen
-Einstellungen-Fenster
-Möglichekit mit Windows zu starten
-Bug bei berechnung der Mausstrecke entfernt
Verfasst: 24.06.2009 16:08
von Thorium
KeauHou hat geschrieben:Und APM sind dann Tastaturanschläge+Mausklicks/Minute?
Genauso ist es. Ist eine im eSport etablierte Messeinheit.
Verfasst: 24.06.2009 17:15
von KeauHou
Kann ja dann beim auswerten der Logdatei die APM für nen angegebenen Zeitraum mit ausrechnen lassen

Verfasst: 24.06.2009 18:27
von Vera
Tja - kurz war das Glück
- vorbei die Freiheit, sich die Daten via Copy aufheben zu dürfen (also zurück zum archaischen Abschreiben)
- dafür der Zwang, nach jedem Reset, den immerwieder neu vormarkierten 'mit WindowsStarten' abwählen zu müssen
- und mein persönliches Problem, keinen Zollstock mit 'zoll' zu besitzen, keinen Hardwarescanner, der mir die Baumaße angibt zu haben
und mit den ganzen 'Trial&Error'-Versuchen keine Einstellung zu finden, bei der die Meßungen mit dem Bildschirmlineal übereingestimmt hätten (halbe Zollangaben sind nicht möglich, gibt's vielleicht auch nicht?)
- allerdings fand ich auffällig, das die Strecken-Werte zwischendurch immermal weiter als vorher gesprungen sind oder Verzögerungen hatten, obwohl die Bewegungen gleichbleibend waren
- das PopUp-Info ist nur eine kurze Weile nach Programmstart erhältlich, danach taucht es nicht wieder auf
ok - Glück, dass ich noch die 0.2er mitbekommen hatte
Gruß ~ Vera
Verfasst: 24.06.2009 18:51
von X360 Andy
Die beiden angaben am Anfang kannst du doch selber ausrechnen ?
Mit
Dürfte das möglich sein, hab aber grad keine Lust mir über die Formel den Kopf zu zerbrechen (für Zoll)
Verfasst: 24.06.2009 19:22
von KeauHou
!Die Auflösung steht nur Bedingt im zusammenhang mit der Bildschirmgröße!
Also das mit dem Autorun-Haken wird gefixed.
Kommazahlen bei der Diagonale kann man nicht angeben, das stimmt, aber war viel einfacher als zu prüfen ob wirklich nur numerische Werte im StringGadget sind. Den ToolTip mit dem Datum hab ich vorübergehend in das InfoFenster verlagert, bis die Funktion mit der Logdatei fertig ist.
Und ich bin ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass jeder weiß wie groß sein Monitor ist, und beim Kauf wird immer die Größe in Zoll angegeben.
Also es wird alle 10ms die Strecke zwischen der vorigen und jetzigen Mausposition zur Gesamtstrecke addiert. Bei mir Funktioniert das sehr gleichmäßig. Und nach diversen Testsm, ob schnell oder langsam, die Strecke von ganz links bis ganz rechte ist der echten in cm sehr nahe.