PC schaltet sich bei starker Belastung aus

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Schaltet er sich tatsächlich aus, oder startet er neu? Wenn er neustartet ist warscheinlich ein BSOD und damit ein Treiberproblem oder Hardwaredefekt.

Wenns nur im Multiplayer auftritt würde ich mal auf Treiberprobleme mit der Netzwerkkarte tippen, die halt nur bei COD4 bei dir zum tragen kommen.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Rebon
Beiträge: 263
Registriert: 20.05.2009 19:13

Beitrag von Rebon »

X0r hat geschrieben: Was heißt denn hier Netzteil? Sogar seine CPU veranlasst bei sowas den Computer, sich rechtzeitig auszuschalten.
Ach, du kennst den Grund bereits? Respekt! :allright:
PB 4.00 | Windows XP Home SP3
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

X0r hat geschrieben:>Im Mutlti. von COD4 wird ja auch noch die Inet Leistung zusätzlich beansprucht ...
:!: :mrgreen:
Was gibts daran auszusetzen ?
Rebon
Beiträge: 263
Registriert: 20.05.2009 19:13

Beitrag von Rebon »

@Fluid Byte
Das könnte interessant sein, ein bischen wirr, aber vielleicht hilfreich:
http://shooter-szene.4players.de/PNphpB ... t-20.phtml
PB 4.00 | Windows XP Home SP3
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

>Ach, du kennst den Grund bereits? Respekt! Allright
Du meintest was von "gute Netzteile schalten sich ab", dabei ist es soweit ich weiß völlig egal, was für ein Netzteil man hat. Ist doch die CPU, die sich ab einem bestimmten Wert abschaltet. So viel zu Respekt.
Rebon
Beiträge: 263
Registriert: 20.05.2009 19:13

Beitrag von Rebon »

X0r hat geschrieben:>Ach, du kennst den Grund bereits? Respekt! Allright
Du meintest was von "gute Netzteile schalten sich ab", dabei ist es soweit ich weiß völlig egal, was für ein Netzteil man hat. Ist doch die CPU, die sich ab einem bestimmten Wert abschaltet. So viel zu Respekt.
Ich meinte schon mal gar nichts. Hab das wiedergeben, was ich aus einer PC-Zeitschrift erfahren habe, glaube es war CT.
Wenn es an der zu hohen Temperatur liegt, dann hast du recht. :wink:
PB 4.00 | Windows XP Home SP3
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Ich meinte schon mal gar nichts. Hab das wiedergeben, was ich aus einer PC-Zeitschrift erfahren habe, glaube es war CT.
Ja dann machst du nächstes mal nicht einen auf 8) .
Rebon
Beiträge: 263
Registriert: 20.05.2009 19:13

Beitrag von Rebon »

X0r hat geschrieben: Ja dann machst du nächstes mal nicht einen auf 8) .
Okay, ich werd mich bemühen. :wink:
PB 4.00 | Windows XP Home SP3
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

@Thorium:
Das mit den Treiberproblemen der Netzwerkkarte könnte tatsächlich stimmen.

kurze Vorgeschichte:

Ich hab' mir letztens den Steam-Account von milan gekauft mit diversen Spielen. Das reguläre Half-Life 2 und das Add-On Lost Coast funktionieren nicht. Das liegt daran das dies die einzigen Spiele mit nativer 64-Bit Anwendung sind. Es gibt zwar einen "-32bit" Switch der aber leider bei mir nicht funktioniert. So wurde mir geraten die Grafikkartentreiber mit dem Uninstaller zu entfernen, danach im "Abgesicherten Modus" zu starten und dann mit einem Tool (DriverSweeper) alle Überbleibsel (dll, ini, etc.) zu löschen.

Ich habe den NVIDIA Uninstaller unter "Programme und Funktionen" ausgeführt. Dieser beinhaltete aber noch diverse andere Treiber. Ich glaube das ganze Mainboard ist NVIDIA (weiß ich nicht genau is' mir aber auch Titte). Auf jeden Fall wurde dann immer nach Treibern für SM-Bus Controller, Chipset, Ethernet, usw. gefragt. So habe ich mir die neusten NForce Treiber runtergeladen und installiert (20.09_nforce_winvista64_international_whql.exe).

Jetzt gerade habe ich folgendes gemacht:

1.) F8 während Bootvorgang und "Als letzte bekannte funktionierende Konfiguration" ausgewählt
2.) Netzwerk im BIOS ausgeschaltet (benutze eh' nur WLAN)

Das scheint im Moment wieder reibungslos zu funktionieren. Er hat sich jedenfalls seitdem nicht mehr ausgeschaltet.
Thorium hat geschrieben:Schaltet er sich tatsächlich aus, oder startet er neu? Wenn er neustartet ist warscheinlich ein BSOD und damit ein Treiberproblem oder Hardwaredefekt.
Er schaltet sich aus, kein Neustart.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Ok, das Problem ist wieder da und zwar schlimmer als zuvor. COD4 lässt sich gar nicht mehr spielen.
Beunruhigend ist aber das er sich nun auch bei wesentlich älteren Spielen wie Half-Life 2 ausschaltet.
Xor hat geschrieben:Wenn obiges nicht hilft, prüf nochmal die Temps deiner CPU und lass dabei Prime95( http://www.computerbase.de/downloads/so ... g/prime95/ ) für ein paar Stunden laufen.
Ein "paar Stunden" ... <)

Das Programm lief genau eine Minute (!) und dann hat's den Rechner zerrissen ... :freak:

Er hat alle 4 Kerne ausgelastet so das die gesamte CPU Auslastung auf 99% geschraubt wurde.
Damit dürfte wohl klar sein das es sich nicht um die Grafikkarte handelt sondern der Prozessor überhitzt wird.

Was nun Herr Doktor? :|
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Antworten