Maus verschwindet bei ExamineMouse()

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Tur0k hat geschrieben:Danke, hab die Lösung gefunden! :D
Nein <)

Mit ShowCursor wird zwar der Cursor angezeigt aber du benutzt dann immer noch DirectInput. Was ich meine ist komplett auf die Maus LIB verzichten und alles via API lösen.

So jetzt hab' ichs gefunden:

http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 39&start=6
Zuletzt geändert von Fluid Byte am 05.06.2009 21:11, insgesamt 2-mal geändert.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
jojo1541
Beiträge: 431
Registriert: 15.09.2007 17:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Beitrag von jojo1541 »

Andesdaf hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Meine Maus liegt auf ihrem Pad und will nicht verschwinden :freak:
Meine Maus rutscht auf ihrem Pad umher und will nicht aufhören :mrgreen:
HA! Ich hab kein Mousepad unter meiner Maus. :twisted:
Zuletzt geändert von jojo1541 am 05.06.2009 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
Benutzeravatar
Tur0k
Beiträge: 187
Registriert: 16.02.2009 21:41
Computerausstattung: 4.00 GB RAM, 2x 2.20Ghz, 340GB+500GB

Beitrag von Tur0k »

volti hat geschrieben:bei einem Screen im Fenster bleibt die Maus doch sowieso da.

Die Koordinaten kann man dann mit WindowMouseX(#Window) und WindowMouseY(#Window) ganz ohne die mauslib abfragen.
Vielen Dank! :D

Somit sind meine Probleme gelöst..
(boah seid ihr schnell.. xD)
buuh* :D
Antworten