Seite 2 von 2

Verfasst: 28.05.2009 20:07
von LifeSux
Kaeru Gaman hat geschrieben:btw... das berühmte GNU im Namen bedeutet "GNU's not UNIX"...
keine Ahnung, ob das in wiki drinsteht...
Ja... steht drin. Aber ich war halt leicht verwirrt... :[

Zitat von Wikipedia:
GNU

Die Nichtverfügbarkeit des Quellcodes veranlasste Richard Stallman, 1983 das GNU-Projekt („GNU's Not Unix“) ins Leben zu rufen. Ziel des Projekts war die Schaffung eines freien Unix-kompatiblen Betriebssystems. Bis 1990 hatte das Projekt alle wesentlichen Teile – inklusive des GNU-C-Compilers (gcc) – entwickelt, jedoch mit Ausnahme des Kernels.

Verfasst: 28.05.2009 20:18
von LifeSux
Und wie stehts mit dem ganzen Zeug und Windows95? ...

Verfasst: 28.05.2009 20:31
von Kaeru Gaman
das kam erst später als GNU...

Verfasst: 28.05.2009 20:50
von Vermilion
Windows ist eine ganz andere Linie. Was ich mit Unix meinte, und wie es auch ist, Linux ist wie Unix, jedoch nicht das gleiche. Es verbaut(e) die selben Ideen, jedoch von Grund auf selbst gemacht (eben keine Verwendung von Unix Quelltext).

Verfasst: 28.05.2009 22:20
von LifeSux
War mir schon klar... e.e
Aber ich wollte damit nachfragen ob InitNetwork unter Win95 funzen würde... :>

Verfasst: 28.05.2009 22:30
von Kaeru Gaman
meines wissens legt fred schon wert drauf, dass sein compiler auch sauber auf win95 läuft...
http://www.purebasic.fr/blog/?p=152

aber ob sich das auch auf die Network-Lib erstreckt, keine ahnung.

und an meinem Win95-Rechner hab ich auch kein Netz dran, dass ich das testen könnte.