Seite 2 von 2

Verfasst: 25.05.2009 21:41
von ts-soft
Wenn mir ein anderes Programm einen strukturierten Memory zur Verfügung
stellt, zum füllen, interessiert mich die Konstante eher weniger, mir wäre
wichtiger keinen bufferoverflow zu erzeugen weil der strukturierte Speicher
zu klein ist :wink:

Verfasst: 25.05.2009 22:17
von hjbremer
ich halte deinen Weg mit Structuren für unflexibel.
Wenn du Tabellen lesen willst empfehle ich ganz normale Felder

etwa so

OpenTabelle
get feldanzahl
redim feldnamen(feldanzahl)
for j = 1 to feldanzahl
get feldnamen(j)
next

do
read satz
schreibe satz in Liste
satzanzahl + 1
loop bis dateiende

usw.