Rebar speichern und wiederherstellen

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Rebar speichern und wiederherstellen

Beitrag von ts-soft »

marco2007 hat geschrieben:@Thomas: Du nutzst doch auch ProGui, oder? Hast du eine Idee, wie man den Code von Andreas bei ProGui einsetzen kann?
Nein, habe es bis jetzt nicht zufriedenstellend lösen können. Verstehe auch nicht, wieso das nicht nativ
in der Lib verfügbar ist.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Re: Rebar speichern und wiederherstellen

Beitrag von marco2007 »

Ok, Danke...ich habe Chris mal den Link von diesem Thread geschickt, vielleicht kann er`s einbauen...wäre schon verdammt wichtig.

Die Standardanordnung von Rebars gefällt mir gar nicht....
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Antworten