Verfasst: 25.05.2009 21:09
Ich denke auch, dass das nicht so sein sollte.
Allein schon ein XOR mit Outlined ist besser wie das obige Beispiel.
Füllt man dieses, sieht es auch nicht so ausgefranzt aus.
Oder vielleicht so.
Allein schon ein XOR mit Outlined ist besser wie das obige Beispiel.
Füllt man dieses, sieht es auch nicht so ausgefranzt aus.
Code: Alles auswählen
CreateImage(0, 256, 256)
StartDrawing(ImageOutput(0))
DrawingMode(#PB_2DDrawing_Outlined |#PB_2DDrawing_XOr)
Circle(128,128,64)
;FillArea(128,128,-1,$FFFFFF); hiermit dann z.B. füllen.
StopDrawing()
OpenWindow(0, 0, 0, ImageWidth(0), ImageHeight(0), "Fenster", #PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered)
ImageGadget(0,0,0,ImageWidth(0), ImageHeight(0), ImageID(0))
Repeat
Event = WaitWindowEvent()
Select Event
Case #PB_Event_CloseWindow
End
EndSelect
ForEver Oder vielleicht so.
Code: Alles auswählen
CreateImage(0, 256, 256)
StartDrawing(ImageOutput(0))
DrawingMode(#PB_2DDrawing_Outlined|#PB_2DDrawing_XOr)
Circle(128,128,64)
DrawingMode(#PB_2DDrawing_XOr)
Circle(128,128,64)
StopDrawing()
OpenWindow(0, 0, 0, ImageWidth(0), ImageHeight(0), "Fenster", #PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered)
ImageGadget(0,0,0,ImageWidth(0), ImageHeight(0), ImageID(0))
Repeat
Event = WaitWindowEvent()
Select Event
Case #PB_Event_CloseWindow
End
EndSelect
ForEver