11. März 2005 - 24. April 2007 (mehr als zwei Jahre alt ...)
JoyPads mit ForceFeedback (12,95 Euro)
http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PE ... 6&curr=DEM
Kleiner Blick in die Hilfe von PB 4.xx
>>
PureBasic bietet vollen Zugriff auf am Computer angeschlossene Joysticks. Es unterstützt Standard-Joysticks mit bis zu 8 Knöpfen. Sie benutzt die DirectX Technologie.
ExamineJoystick
InitJoystick
JoystickAxisX
JoystickAxisY
JoystickButton
<<
Das GamePad von Pearl und andere heute übliche haben sogar bis zu 12 Knöpfe. 10 Haben aber so gut wie alle bis auf die MIDI-GamePads.
Hab mir mal welche von Plus (Verbrauchermarkt) gekauft.
Für Kinderhände, weil ich so einen kurzen Daumen habe.
4 normale Knöpfe, 4 Schultertasten, ein Steuerkreuz (D-Pad)
und Start + Select.
Dazu ein und ausschaltbare Rumble-Funktion.
Ihr kennt mich doch, ich geb einen Begriff in die Suche ein und dann fang ich an zu heulen. Das ist hier so gut wie das einzige Thema zu ForceFeedback. Hat sich da schon was getan in den
zwei Jahren?
Achso und selbst BasicA (von ganz früher) hat zwar nur 2 Knöpfe pro JoyPad unterstützt, aber dafür 2 Stück.
Ich dachte, die JoyStick-Befehle müssten eher so aussehen wie die vom Desktop.
>> Ergebnis=ExamineJoySticks()
Ergebnis ist die Anzahl der angeschlossenen Devices.
Dann kann man jeden Device abfragen, welche Eigenschaften er besitzt.
Wie Anzahl der Achsen, Coli-Had, Pedale, Buttons ... ForceFeedback ...
Code: Alles auswählen
If JoyStickDevice(0)=#PB_JoyStick_ForceFeedBack
JoyStickForce(1,100)
EndIf
JoyStickForce (Motor, Stärke)
...
Also das wäre schon ein Anfang. Für Autorennspiele oder Beat'm'Up ...
... Als Parameter aller Befehle sollte man wenigstens den Device angeben können.
Sicherlich gibt es schon eine UserLib, nur ich weiß wieder nicht, dass es sie gibt oder?
Dank euch. Euer Folker
