Seite 2 von 3

Verfasst: 07.05.2009 20:56
von Der-T
So, konnte jetzt das DX9 SubSystem auch mit meinem richtigen Programm testen. Habe noch nicht durchdebugged, ob es an der gleichen oder einer anderen Stelle liegt, aber auch mit DX9 Sub verabschiedet sich mein richtiges Programm mit dem BlueScreen. :cry:

Schade, nachdem das Test-Programm lief habe ich mir schon echte Hoffnungen gemacht....

Verfasst: 07.05.2009 20:59
von Kaeru Gaman
vielleicht mal testen, ob das "richtige" programm läufen würde, wenn du's ohne packer machst....

Verfasst: 07.05.2009 21:39
von Der-T
Hallo Kaeru Gaman,

interessanter Ansatz. Warum kommt man selbst meist nicht auf solche Testes?

Aber nein, läuft leider auch nicht. Wenn ich die Datei direkt mit LoadSprite einlese tritt der gleiche Fehler auf :(

Verfasst: 07.05.2009 22:08
von Kaeru Gaman
was für eine Grafik-Hardware hast du denn auf dem Notebook zur Verfügung?
wenn das eine extrem abgespeckte Grafikkarte ist, geht vielleicht vieles nicht...

Verfasst: 07.05.2009 22:24
von Der-T
Naja, ich will es mal so ausdrücken, es ist nicht gerade ein Gamer-Notebook. Laut Beschreibung ist der Chipsatz ein Intel GMA X4500HD.

Aber das Problem ist ja, dass ich im Prinzip nichts mache, was wirklich fordernd für den Prozessor wäre. Ich meine, ich lade eine 2D-Grafik im PNG-Format und will diese Anzeigen ....

BTW:
Es scheint wohl am PNG-Dekoder zu liegen. ich habe gerade mal mit BMP-Dateien rumgespielt, damit läuft es :?

Verfasst: 07.05.2009 22:29
von Kaeru Gaman
mein Pe hat auf einem mittelalten Notebook keinen 32bit mode, nur 16bit.
hat deine PNG Grafik nen Alphakanal?

... den Chipsatz mal zu googlen könnte helfen, das problem weiter einzukreisen.

evtl. wäre es sinnvoll, das kleine Notebook erstmal als Zielplattform zu vergessen.
jedes noch so kleine Game hat heutzutage gewisse Mindestanforderungen, besonders bei der Grafikkarte.

Verfasst: 07.05.2009 23:01
von Der-T
Nun gut. Um ehrlich zu sein, wüsste ich jetzt nicht, nach was ich googlen sollte. Ich kenne als Bericht zum Grafik-Chip folgende Seite, welche ich mir vor dem Kauf durchgelesen habe:
http://www.notebookcheck.com/Intel-Grap ... 877.0.html

Zwar kein Gamer-Chip aber zumindest für 3D-Anwendungen geeignet. Um so mehr wundert es mich, dass er mit den 2D-Geschichten so seine Probleme hat.

Was das mit der Zielplattform betrifft, nun um ehrlich zu sein, hatte ich weniger vor, das NB als Zielplattform als viel mehr als Entwicklungs-Plattform zu verwenden, weil ich es einfach als praktischer empfinde. Dies nicht zuletzt weil es auch den schneller Prozessor hat und beim normalen arbeiten einfach schneller ist. Ob das sinnvoll ist, lasse ich jetzt mal dahingestellt sein ...

Verfasst: 07.05.2009 23:05
von Kaeru Gaman
hab mal kurz in die beschreibung geschaut...

hört sich an, als ob der eigentlich leistungsfähig genug sein sollte.
keinen Plan woran das liegen könnte!
evtl. wirklich eine Problematik im Decoder... dz dz

Verfasst: 08.05.2009 00:46
von KeyKon
Intel hat ja noch nie mit sonderlich tollen Graka-Treibern geglänzt :roll:
Bin mal gespannt ob sich das mit deren ominösen Laribree-Projekt ändert...

Verfasst: 08.05.2009 10:18
von memdee
Ich bin nur mittelmäßig überrascht, dass es solche Probleme auch bei anderen Intelchips gibt...

Ich (Intel GMA X3100) habe übrigens null Probleme mit PNGs.