Seite 2 von 2
Verfasst: 04.05.2009 21:08
von Sauer-RAM
ich glaub mit dem base64decoder
Verfasst: 04.05.2009 21:09
von Sauer-RAM
und als was für ne datei wird das denn dann abgespeichert ader ist das dann trotzdem text?
Verfasst: 04.05.2009 21:09
von Kiffi
@Milan:
typische falsche Verwendung von OpenFile().
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 04.05.2009 21:11
von milan1612
Kiffi hat geschrieben:@Milan:
typische falsche Verwendung von OpenFile().
Grüße ... Kiffi
Wuuup - wo denn?

Verfasst: 04.05.2009 21:15
von Kiffi
milan1612 hat geschrieben:Wuuup - wo denn?

OpenFile() öffnet eine Datei. Wenn sie nicht vorhanden ist, wird sie erstellt.
Aus diesem Grund greift auch "If Not File" nicht und das nachfolgende
AllocateMemory() fällt auf die Nase.
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 04.05.2009 21:18
von milan1612
Kiffi hat geschrieben:milan1612 hat geschrieben:Wuuup - wo denn?

OpenFile() öffnet eine Datei. Wenn sie nicht vorhanden ist, wird sie erstellt.
Aus diesem Grund greift auch "If Not File" nicht und das nachfolgende
AllocateMemory() fällt auf die Nase.
Grüße ... Kiffi
Ausgebessert - oh Mann bin ich bloed

Verfasst: 07.05.2009 06:18
von Sauer-RAM
und die verschlüsselte datei wird dann als txt abgespeichert?
Verfasst: 07.05.2009 15:56
von kswb73
Steht doch im Programmcode. milan1612 öffnet eine Datei. Diese liest er zuerst aus, codiert dann den Text und schreibt das ganz zum Schluss wieder in die Datei. Ansonsten könnte man es ja auch mal selber ausprobieren. Dann wirst du es selber sehen.