Seite 2 von 3
					
				
				Verfasst: 03.05.2009 14:44
				von ZeHa
				Das mit OpenSource fände ich auch interessant, vor allem kann ich mir da gut vorstellen, daß sich da sehr wenige auskennen und es somit vielleicht sogar richtig interessant werden könnte für einige Deiner Mitschüler. Viele wissen vielleicht gar nicht, daß es OpenSource überhaupt gibt.
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.05.2009 15:17
				von DarkDragon
				Ahh, zu dem Thema gibt es ein gutes Buch von 
Rainer Kuhlen:
"Erfolgreiches Scheitern — eine Götterdämmerung des Urheberrechts?"
http://www.inf-wiss.uni-konstanz.de/RK2008_ONLINE/
Die Ironie an dem Buch ist, dass es das meistverkaufte Buch des Verlages ist, obwohl man es als PDF kostenlos downloaden kann.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.05.2009 22:12
				von X360 Andy
				Danke an alle 
Hab jetzt 3Themen aufgelistet.
Google 
Datenschutz
Software Lizenzen 
Ich hoffe einfach mal ich Google nehmen darf  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.05.2009 15:34
				von X360 Andy
				Juhuu durfte Google nehmen  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.05.2009 16:17
				von Kaeru Gaman
				weißt du, wo der Name herkommt? 
(das kann man ja als Aufhänger nehmen, und auch wenn nicht Aufhänger, fehlen sollte es nicht)
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.05.2009 18:27
				von X360 Andy
				Google oder so änlich ist doch ein Wert ? 
Das hat doch ein Mathematiker so bestimmt, glaub ne Zahl mit 100 Nullen oder so.
Hab das glaub so oder so änlich mal gelesen. 
Ohne das jetzt ergoogelt zu haben 
EDIT 
eben mal gesucht ...
Naja fast richtig, Google - googol und
keine belibige Zahl sondern eine 1 mit 100 Nullen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.05.2009 18:32
				von Kaeru Gaman
				gutt 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.05.2009 18:37
				von X360 Andy
				Später gibts dann bestimmt noch "googolbyte" 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.05.2009 18:38
				von Kaeru Gaman
				kann es nicht geben....  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.05.2009 18:45
				von X360 Andy
				können nicht weil ... oder wird es nicht geben weil es (warscheinlich) nie erreicht wird ... ?