Seite 2 von 2
Verfasst: 26.04.2009 15:15
von PurePi
besten Dank für die zahlreichen Antworten.
Trifft meine Fragestellung aber noch nicht so ganz.
-> liegt aber klar an MEINER Fragestellung
Ich versuche meine Fragestellung(losgelöst von Gadgets) mal globaler zu formulieren:
Wie kann ich über den Inhalt einer Textvariablen(=Name einer NumVariablen) den Wert dieser NumVariablen erhalten. (s.Code)
Hoffe
Das muß doch irgendwie mit Pointern/Macros möglich sein (leider krieg ich es nicht hin [@*, *@ KEIN Plan])
@edel und MK-Soft
Euer Code läuft bei mir nicht "There is no current GadgetList"
-> Ich nutze (noch) 4.2. Kann das der Grund sein ?
Verfasst: 26.04.2009 15:19
von edel
Ja das fehlt.
"MyNumvar" und MyNumvar sind zwei voellig verschiedene Dinge, das erste
ist ein String und das zweite eine Variable, beide haben miteinander nichts zu
tun. Von "MyNumvar" kommtst du also nicht auf den Inhalt von MyNumvar.
Verfasst: 26.04.2009 15:19
von Andesdaf
> Euer Code läuft bei mir nicht "There is no current GadgetList"
Bau hinter dem OpenWindow(..) ein
in den Code ein
Verfasst: 26.04.2009 15:39
von PurePi
@edel
schon klar das es "Äpfel und Birnen" sind
hatte gehofft, das jemand(Crack) jetzt gesagt hätte (KLAR:"Pointer -> Pointer durch Marco ersetzen".....,o.ä, und gut....)
@Andesdaf
CreateGadgetList(WindowID(window))....
...ich dachte das CreateGadgetList würde unter 4.30 entfallen
Verfasst: 26.04.2009 21:28
von HeX0R
Was du da willst geht in Scriptsprachen, wie php z.B.
Da sind so irre Konstrukte wie das hier möglich:
Code: Alles auswählen
<?
$affe = "blubb";
$variable = "affe";
echo $$variable;
?>
In Compilersprachen geht so etwas nicht, da die Variablennamen im Kompilat gar nicht mehr vorkommen.
Hier ist Umdenken gefragt...
Verfasst: 26.04.2009 21:36
von Kaeru Gaman
Heute um 11:42, Kaeru Gaman hat geschrieben:PurePi hat geschrieben:Ich erzeuge mit meiner Anwendung recht viele Gadgets dynamisch.
In einer DB habe ich die
Namen der Gadgets hinterlegt.
Es gilt Name des Gadgets in der DB=VariablenName im Programm (s. Code)
D.h. das Programm kennt die Gadgets nur "textlich", damit habe ich aber noch
Keinen Zugriff auf die Gadgets (z.B GetGadgetText(#Gadget).

ähm... ja... die herangehensweise ist zumindest ungewöhnlich.
also, der
Name einer Variablen
existiert im fertigen Programm garnicht mehr, nur in deinem Code.
Gadgets haben lediglich
Nummern, wie alle Objekte.
(dynamisch erzeugte haben IDs, das sind nicht exakt Nummern aber grundsätzlich auch Nummern.)
Du kannst also genaugenommen ein Gadget nur dann zur Laufzeit mit einem Namen identifizieren,
wenn du in deiner DB eine eineindeutige Zuordnung dieser Namen zu Nummern vornimmst.
Was mich natürlich zu der Frage bringt,
warum du Gadgets über Namen identifizieren willst....
PurePi hat geschrieben:@Andesdaf
CreateGadgetList(WindowID(window))....
...ich dachte das CreateGadgetList würde unter 4.30 entfallen
äh ja... du sagst doch grad, dass du 4.2 hast... o_O