Freund über Internet I-Net geben...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Vielleicht hat er versucht, das etwas zu verschleiern, indem er 3 unterschiedliche Schreibweisen verwendet!

BTW, mit was arbeitet ihr eigentlich am liebsten, mit PureBasic, PB oder mit P-B?
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

ZeHa hat geschrieben:BTW, mit was arbeitet ihr eigentlich am liebsten, mit PureBasic, PB oder mit P-B?
Mit BH. :wink: <OK- der war flach!>
Zuletzt geändert von rolaf am 22.04.2009 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

php-freak
Beiträge: 536
Registriert: 07.02.2009 18:08

Beitrag von php-freak »

ts-soft hat schon Recht wir könen uns schon Verbinden nur ned über Port 80!

UNd dann soll er mein Internet nutzen was dan über einen anderen Port geschiet!

Gruß

JENS
PureBasic 4.30 (x86)
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Wirst Du es jemals fertigbringen, einen Beitrag zu schreiben, der etwa 5x so lang ist wie Deine sonstigen und etwa 25x so ausführlich und verständlich?
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Nennt man das nicht auch "Proxy"?
Such doch mal danach!


Wie funktioniert ein Proxy?

DU bekommst Hausverboht in DEiner Liblingsbücherei. Dann geht haLt dein Freund da Hin und leiht sichh für dich einen Duhden aus.

Probir das Praxisbeispiel mal in Echt, den ich fänds angebracht.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

php-freak: Du willst nen SOCKS-Proxy. Sowas kann man z.B. über nen SSH-Tunnel machen.
Nen ssh-Server für Windows gibts z.B. hier:
http://www.freesshd.com/
Allerdings musst du aufpassen, welche Zugriffsrechte du dem Account deines Freundes gewährst. Per SFTP kann er Dateien von deinem PC runterladen, per Shell-Zugriff sogar Befehle auf deinem Rechner ausführen. Wahrscheinlich willst du ihm nur das Tunneln erlauben, sprich dass er nur seinen Internet-Traffic über deinen Rechner schickt.
Siehe auch diesen Screenshot:
http://www.freesshd.com/Images/scrs4_large.jpg
(Bitte beachte dass ich selber weder Windows noch freesshd verwende, und dir somit im Falle von Problemen nicht wirklich helfen kann!)
Zusätzlich solltest du beachten, dass über diesen Tunnel dein Kumpel genau den gleichen Zugriff auf dein lokales Netzwerk zu Hause hat, als wenn er seinen PC direkt an deinem Router/Switch angeschlossen hätte.

Auf der Client-Seite (also bei deinem Kumpel) wird dann ein Programm installiert, das den SSH-Tunnel zu deinem Rechner als SOCKS-Proxy auf dem Client-Rechner zur Verfügung stellt. Wenn dein Kumpel dann den SOCKS-Proxy (deinen Internet-Zugang) nutzen will, dann muss er im jeweiligen Programm als Proxy halt seinen lokalen SOCKS-Proxy einstellen.
Bitte beachte, dass die Geschwindigkeit auf die Upstream-Geshwindigkeit des Internetzugangs deines Kumpels begrenzt ist, was i.d.R. nicht sehr viel sein dürfte.

http://wiki.schokokeks.org/SOCKS-Proxy_ ... _erstellen
Antworten