Verfasst: 22.04.2009 15:25
@Andesdaf und alle
Danke für das Willkommen.
@helpy
Danke für deine Mühen. Die Software um die SPS zu programmieren und sämtliche Doku habe ich hier.
Ich habe auch funktionierenden Code für VB6.
Leider habe ich nur ein altes VB5 und das wird von B&R nicht unterstützt.
In der Bucht bringt es ein VB 6 immer noch auf 100-160 Euro und das ist es mir nicht wert.
In VB werden die PVI Funktionen in die Toolleiste eingebunden, so das man sich das wie eine Listbox zusammen klicken kann. Um die einzelnen PVI Funktionen braucht man sich dann keine Gedanken zu machen.
B&R liefert 2 dll´s mit.
Die PviCOM.dll (wegen dem COM im Namen vermutete ich auch COM Funktionen, aber das ist ja geklärt)
Die Service.dll bietet die.NET Funktionen.
Erst wollte ich das mit VB 2008 Express machen, aber das läuft auf meinem Laptop (Amilo Pro 1,7 Ghz Pentium M 2GB RAM) beschixxen. Außerdem macht das Arbeiten mit VB unter einer Auflösung von 1024 x 768 Punkten keine Spaß.
PureBasic habe ich ca. seit einem Jahr und ein paar Kleinigkeiten habe ich auch schon damit gemacht. Jetzt muß ich zwar alles zu Fuß machen, aber da lernt man ja dann warum was wie funktioniert. Ich könnte das Ganze bestimmt auch in VB 5 machen, wenn ich die dll ebenfalls zu Fuß aufrufe aber warum Zeit in eine Leiche stecken.
Danke noch mal und viele Grüße
heiße Luft
Danke für das Willkommen.
@helpy
Danke für deine Mühen. Die Software um die SPS zu programmieren und sämtliche Doku habe ich hier.
Ich habe auch funktionierenden Code für VB6.
Leider habe ich nur ein altes VB5 und das wird von B&R nicht unterstützt.
In der Bucht bringt es ein VB 6 immer noch auf 100-160 Euro und das ist es mir nicht wert.
In VB werden die PVI Funktionen in die Toolleiste eingebunden, so das man sich das wie eine Listbox zusammen klicken kann. Um die einzelnen PVI Funktionen braucht man sich dann keine Gedanken zu machen.
B&R liefert 2 dll´s mit.
Die PviCOM.dll (wegen dem COM im Namen vermutete ich auch COM Funktionen, aber das ist ja geklärt)
Die Service.dll bietet die.NET Funktionen.
Erst wollte ich das mit VB 2008 Express machen, aber das läuft auf meinem Laptop (Amilo Pro 1,7 Ghz Pentium M 2GB RAM) beschixxen. Außerdem macht das Arbeiten mit VB unter einer Auflösung von 1024 x 768 Punkten keine Spaß.
PureBasic habe ich ca. seit einem Jahr und ein paar Kleinigkeiten habe ich auch schon damit gemacht. Jetzt muß ich zwar alles zu Fuß machen, aber da lernt man ja dann warum was wie funktioniert. Ich könnte das Ganze bestimmt auch in VB 5 machen, wenn ich die dll ebenfalls zu Fuß aufrufe aber warum Zeit in eine Leiche stecken.
Danke noch mal und viele Grüße
heiße Luft