ZahlenWert Umkehren
also /-1 ist langsammer, weil Dividieren (auch wenn es 1 ist) lagsammer abläuft als Multiplizieren mit *-1 oder ganz einfach nur ein - davor.
@X360 Andy
ich versteh das prob immer noch nicht ...
Wenn IMMER Punkte abgezogen werden sollen, egal was mal für Punkte hat und was "neu" dazu/weg kommt, dann ist wohl das hier geeignet:
Punkte = Punkte - Abs(NeuePunkte)
Aber wenn einer 90 mehr bekommt und du es trotzdem abziehst, warum vergibst du dann überhaupt minuspunkte und Pluspunkte.
Du kannst doch gleich normal rechnen:
Punkte = Punkte + NeuePunkte
NeuePunkte wäre dann immer negativ, wenn du immer abziehen willst.
@X360 Andy
ich versteh das prob immer noch nicht ...
Wenn IMMER Punkte abgezogen werden sollen, egal was mal für Punkte hat und was "neu" dazu/weg kommt, dann ist wohl das hier geeignet:
Punkte = Punkte - Abs(NeuePunkte)
Aber wenn einer 90 mehr bekommt und du es trotzdem abziehst, warum vergibst du dann überhaupt minuspunkte und Pluspunkte.
Du kannst doch gleich normal rechnen:
Punkte = Punkte + NeuePunkte
NeuePunkte wäre dann immer negativ, wenn du immer abziehen willst.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Das man immer Minus Punkte bekommt mag zwar unlogisch sein aber man muss bei dem Spiel versuchen immer den "0X/Y Wert" zu treffen.
Wenn der getroffene Punkt unter dem 0X/Y Wert ist sollen pro Einheit Punkte abgezogen werden.
Wenn der Wert über 0X/Y ist sollen aber auch pro Einheit Punkte abzogen werden.
Natürlich gibt es noch andere Faktoren für die Punkte vergabe also es gibt nicht nur Minus Punkte , nur ein Teil der Punkte berechnung ist immer ein Minusakt.
Hoffe man versteht was ich meine, wenn nicht noch ein paar Tage warten , dann kann man es selber nachspielen, dann wird man das hier auch verstehen.
EDIT ein kleines Bildliches Beispiel
http://www.IMG-Teufel.de/img_punkte2c56952cpng.png.html
Wenn der getroffene Punkt unter dem 0X/Y Wert ist sollen pro Einheit Punkte abgezogen werden.
Wenn der Wert über 0X/Y ist sollen aber auch pro Einheit Punkte abzogen werden.
Natürlich gibt es noch andere Faktoren für die Punkte vergabe also es gibt nicht nur Minus Punkte , nur ein Teil der Punkte berechnung ist immer ein Minusakt.
Hoffe man versteht was ich meine, wenn nicht noch ein paar Tage warten , dann kann man es selber nachspielen, dann wird man das hier auch verstehen.

EDIT ein kleines Bildliches Beispiel
http://www.IMG-Teufel.de/img_punkte2c56952cpng.png.html
jo dann wäre aber die Punktezahl gecih dem Abstand zum Mittelpunkt:
Abstand = Sqr(Pow(x-x0,2)+Pow(y-y0))
(x0, y0 ist der Mittelpunkt; x,y der Trefferpunkt)
den Abstand ziehst du dann ganz normal ab:
Punkte = Punkte - Abstand
Abstand = Sqr(Pow(x-x0,2)+Pow(y-y0))
(x0, y0 ist der Mittelpunkt; x,y der Trefferpunkt)
den Abstand ziehst du dann ganz normal ab:
Punkte = Punkte - Abstand
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
*-1 ist aber schneller (siehe etwas weiter oben bei STARGÅTEs Beitrag)php-freak hat geschrieben:^^Ich finde das ist die genialste Lösung!/-1
STARGÅTE hat geschrieben:jo dann wäre aber die Punktezahl gecih dem Abstand zum Mittelpunkt:
Abstand = Sqr(Pow(x-x0,2)+Pow(y-y0))
(x0, y0 ist der Mittelpunkt; x,y der Trefferpunkt)
den Abstand ziehst du dann ganz normal ab:
Punkte = Punkte - Abstand
Danke für deine Hilfe
