Seite 2 von 11
Verfasst: 18.04.2009 17:41
von milan1612
Vera hat geschrieben:milan1612 hat geschrieben:Wenn ihr mir ein Stueck Text (~10 Seiten) in reiner Textform gebt (bitte mailen) werd ich mich ueber die naechsten Tage hinsetzen und es uebersetzen.
geht auch runterladen ? , denn diese sind jetzt auch in dem updgedateten Download von Fabio enthalten (siehe oben)
Wenn 7MB zu viel sind, schicke ich sie Dir auch solo per mail !?
Gruß, Vera
~
Hi Vera,
es geht mir nicht um den Download, das waere kein Problem. Es nuetzt allerdings
absolut nix wenn ich mir das jetzt runterlade und anfange irgendwelche
Passagen zu uebersetzen um danach festzustellen dass das schon ein anderer
uebersetzt hat. Darum meinte ich das mir den einzelnen Textstuecken, denn
die kannst dann du oder wer anderes einfach danach wieder zusammensetzen.
Verfasst: 18.04.2009 17:56
von Vera
HI milan1612
> Es nuetzt allerdings absolut nix wenn ich mir das jetzt runterlade und anfange irgendwelche Passagen zu uebersetzen um danach festzustellen dass das schon ein anderer uebersetzt hat.
Wie Regenduft oben schreibt, arbeitet er jetzt am Vorwort, das restlich Buch steht noch frei zur Verfügung, sprich, Du kannst Dir daraus etwas aussuchen und dann bitte bescheid sagen, was Du übersetzen willst.
Wer an was arbeitet, soll dann in der Liste des ersten Postings zu sehen sein (das passe ich dann an).
viel Spass beim Aussuchen
Gruß, Vera
~
Verfasst: 18.04.2009 18:26
von milan1612
Vera hat geschrieben:HI milan1612
> Es nuetzt allerdings absolut nix wenn ich mir das jetzt runterlade und anfange irgendwelche Passagen zu uebersetzen um danach festzustellen dass das schon ein anderer uebersetzt hat.
Wie Regenduft oben schreibt, arbeitet er jetzt am Vorwort, das restlich Buch steht noch frei zur Verfügung, sprich, Du kannst Dir daraus etwas aussuchen und dann bitte bescheid sagen, was Du übersetzen willst.
Wer an was arbeitet, soll dann in der Liste des ersten Postings zu sehen sein (das passe ich dann an).
viel Spass beim Aussuchen
Gruß, Vera
~
Also gut, ich werde den gesamten Abschnitt "1 - Getting started" (bis "2 - Data Types") uebersetzen.
Wird allerdings einige Tage dauern...
EDIT: Ach uebrigens, in welche Form soll das ganze uebersetzt werden.
Soll ich fuer "you" "sie" oder "du" nehmen?
Verfasst: 18.04.2009 18:35
von php-freak
DU
Verfasst: 18.04.2009 23:18
von Regenduft
milan1612 hat geschrieben:Also gut, ich werde den gesamten Abschnitt "1 - Getting started" (bis "2 - Data Types") uebersetzen.
Wird allerdings einige Tage dauern...
Super!
milan1612 hat geschrieben:EDIT: Ach uebrigens, in welche Form soll das ganze uebersetzt werden.
Soll ich fuer "you" "sie" oder "du" nehmen?
Wenn es passt finde ich "man" als Übersetzung gut.
Ansonsten... gute Frage... Ich habe mal den Text überflogen und würde fast zum "Du" tendieren, da der Text scheinbar ganz locker geschrieben ist.
Kale hat geschrieben:(...)a huge internal command-set, you guessed it, taken directly from(...)
Ich habe mal folgendes auf den FTP hochgeladen (nebenbei nochmal Danke an Fabio!):
- Inside Front Cover (de).txt => der eigentliche Übersetze Text
- Inside Front Cover (Ankermungen).txt => Infos (wer hat übersetzt, wann und wie oft überarbeitet) gefolgt von einer Liste "kritischer Übersetzungen".
EDIT: @ Vera: Die Übersetzung der Widmung habe ich ausgelassen, da Du das ja schon gemacht hast.

Wäre schön, wenn Du das noch einfügst.
Verfasst: 19.04.2009 01:09
von Vera
Holla die Waldfee - hab grad' 1,5 Std. Arbeit verloren - < ohne Worte >
@Regenduft
>Die Übersetzung der Widmung habe ich ausgelassen, da Du das ja schon gemacht hast.
Wäre schön, wenn Du das noch einfügst.
Sobald ich weiss, wie FTP-funktioniert ! und was ich dafür brauche...
(Anker mungen).txt
Toll - ein Text an dem man sich festhalten kann
@milan1612
>Ach uebrigens, in welche Form soll das ganze uebersetzt werden. Soll ich fuer "you" "sie" oder "du" nehmen?
Ja - ich denke auch, dass 'Du' dir richtige Wahl wäre, es passt zum Stil und es werden doch die meisten Leser eher jung sein und ein 'Sie' dann befremdlich finden. Ich fände ein persönliches 'Du' beim Lernen auch angenehmer.
Zudem wird es auch ein Vorwort zur deutschen Ausgabe geben, worin man dann den Leser auf diese Ansprache vorbereiten könnte.
Gruß, Vera
~
Verfasst: 19.04.2009 04:24
von jojo1541
Wenn niemand was dagegen hat, mach ich mich an kapitel 2: Data Types.
dürfte allerdings dank der tollen Schule ein paar Tage dauern.
Edit: ich setz mich gleich mal dran, kann eh nich schlafen.

Verfasst: 19.04.2009 15:04
von Vera
Danke
milan1612 und
volti für Euren Einsatz
übersetzt Ihr auch, die zu den Kapiteln gehörenden 'Box'-en Texte ?
Ich erstelle grade auch eine ausführlichere Übersicht, worin u.a. die Kapitel mit ihren Zusätzen gelistet werden und diverse Extrainfos. Mit meinem Upload kann's noch was dauern, deshalb hier ein kleiner Hinweis:
~~~~~~~~~~~~~~~
~ Organisatorisches ~
~~~~~~~~~~~~~~~
- Als feste Referenzen empfehle ich uns die orginal PDF zu verwenden und alle Seitenangaben auf die tatsächlichen Buchseiten zu beziehen, da auch die Nummerierung der zugehörigen BeispielCodes diesen Buchseiten folgt.
Da jedoch die interne SeitenZählung der PDF-Datei (wie ggf. auch der HTML-version (z.Zt. nicht vorhanden)) eine andere Nummerierung hat nenne ich diese zunächst mal 'Blatt'.
Die zur Übersetzung verwendeten reinen Texte des Sourcecodes wiederum, sind nach den logischen Kapiteln benannt, entspechen somit mehreren Buchseiten, enthalten aber keine weitere 'innere Zählung'.
Zusatztexte der 'Boxen' und Tabellen (u.w.) sind ebenso eigenständige Dateien, die in die Kapitel gehören.
Gruß, Vera
~
Verfasst: 19.04.2009 15:16
von jojo1541
Ich übersetze das ganze Kapitel 2, also mit Box-Texten und Grafiken.
und ja, als Vorlage nehme ich die orginal PDF mit den Seitenangaben des Buches. allerdings hab ich zur zeit keinen Adobe-Pagemaker installiert und muss das ganze so mit Word nachschreiben.
Verfasst: 19.04.2009 15:32
von Fabio
volti hat geschrieben:Ich übersetze das ganze Kapitel 2, also mit Box-Texten und Grafiken.
und ja, als Vorlage nehme ich die orginal PDF mit den Seitenangaben des Buches. allerdings hab ich zur zeit keinen Adobe-Pagemaker installiert und muss das ganze so mit Word nachschreiben.
Hi Volti, hast Du nicht den Downloadlink im ersten Post gesehen?
In dem Paket ist das Original Pdf und konvertierte versionen in .doc und.rtf.
Probier die mal aus bevor Du alles neu machst.
http://www.deuteriumoxid.com/pb/Book_out.exe