Seite 2 von 2

Verfasst: 30.03.2009 17:09
von Joel
cxAlex hat geschrieben:Wofür ne Lib? Das ganze sollte mit den PB Netzwerkbefehlen gehen, du müsstes dir nur das Streaming-Protokoll reinziehen, nen passenden Codec finden und gut ists.
Das ist ja gerade das problem, wie soll ich eine Video, der sich ständig vergrößert mit Loadmovie() öffnen

Verfasst: 31.03.2009 08:48
von Tafkadasom2k5
Joel hat geschrieben:Das ist ja gerade das problem, wie soll ich eine Video, der sich ständig vergrößert mit Loadmovie() öffnen
Das muss man *programmieren*. Das ist, wie gesagt, kein Zuckerschlecken- und auch keine "Nische" in PureBasic.
Das ist so als wenn du sagst "Was, wir haben keinen MakeDoom5Clone() - Befehl? Dafür brauchen wir ganz dringend ne Lib, das ist ja voll die Lücke in PB!!11elf!" /:->

Du musst dich damit beschäftigen, wie ein Video gerendert wird, und dann musst du die geladene Datei per Hand "rendern"- das geht mit der MovieLib nicht unbedingt.

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Verfasst: 31.03.2009 14:22
von Joel
aha ok.

Ich hoffe, ihr könnt mir dabei ein paar Tipps geben, ich weiß leider nicht auswendig, wie man das machen kann.

1. Also erstmal brauche ich einen funktionsfähigen Code, der einen Video( wie bei LoadMovie() auch) der sich im Arbeitsspeicher befindet öffnet. Kann man das auch mti Loadmovie() machen oder gibts da extra Proceduren (suche hat leider nichts passendes mitgelifert)

2. Kennt jemand eine Seite, auf der vllt das DIVX Script erklärt ist, oder wie steht, wie man einen Video der sich ständig vergrößert richtig rendert?

Verfasst: 31.03.2009 22:26
von php-freak
ZU 1: Findet isch bestimmt etwas im Deutschen/Englischen Forum!

ZU 2: Kenn keine aber GOOGLE ist allwissend!

Gruß
php-freak

Verfasst: 02.04.2009 17:49
von Andesdaf
php-freak hat geschrieben:ZU 1: Findet isch bestimmt etwas im Deutschen/Englischen Forum!
Joel hat geschrieben:1. Also erstmal brauche ich einen funktionsfähigen Code, der einen Video( wie bei LoadMovie() auch) der sich im Arbeitsspeicher befindet öffnet. Kann man das auch mti Loadmovie() machen oder gibts da extra Proceduren (suche hat leider nichts passendes mitgelifert)
Zu ZU 2: Google ist nicht allwissend, listet nur die Seiten auf, die was wissen.