Login System wie umsetzen?

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Ja mach mal wieder einen File hoch mit dem ich das testen könnte...
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
Hoto
Beiträge: 294
Registriert: 01.09.2004 22:51

Beitrag von Hoto »

Wie file hoch? Die URL da geht immer noch, oder was meinst du?
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Bei mir ging die vorhin zumindest nicht oO

EDIT:

Jetzt gings:
Wie ich vermutet hab, das Problem von dem ich schrieb, ohne Portforwarding geht nix:

Code: Alles auswählen

Warning: fsockopen() [function.fsockopen]: unable to connect to tcp://**.***.***.***:6000 (Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht ordnungsgemäß reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat. ) in E:\Datenspeicher\webspace\persoctest\test.php on line 5

Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource in E:\Datenspeicher\webspace\persoctest\test.php on line 6

Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in E:\Datenspeicher\webspace\persoctest\test.php on line 7
**.***.***.***:6000
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
Hoto
Beiträge: 294
Registriert: 01.09.2004 22:51

Beitrag von Hoto »

Der Port ist bei dir auch definitiv nicht gesperrt?
Benutzeravatar
Hoto
Beiträge: 294
Registriert: 01.09.2004 22:51

Beitrag von Hoto »

Ok, also nochmal, nur damit ich das richtig verstehe: es ist unmöglich von einem Rechner im Internet aus (also z.B. eben per fsockopen() in php) eine Nachricht an einen bestimmten Rechner im Internet zu senden, wenn dieser hinter einem Router hängt? Es ist also nicht möglich dem Router irgendwie mitzuteilen an welchen PC er die Daten senden soll?
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Exact, es wär ja auch gemeingefährlich ;-)
Das ganze wird nur möglich sein solange der PC Client is und nich andersrum...
Oder man muss halt über Portforwarding was freischalten, dann wirds aber schon blöd sobald zwei Leute am gleichen Router hängen^^
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
Hoto
Beiträge: 294
Registriert: 01.09.2004 22:51

Beitrag von Hoto »

Dann geht es wohl wirklich nicht ohne polling. :|

Naja, ich finde es schade, das man nicht einfach einem Server sagen kann an welchem PC hinter dem Router er die Daten schicken soll. Das Programm teilt das einfach dem Server mit und gibt gleichzeitig dem Router die Erlaubnis die Daten durch zu lassen, so lange der Port durch das Programm geöffnet ist. Sehe da jetzt kein wirkliches Sicherheitsrisiko und das würde vieles einfacher machen und Traffic sparen, da nicht alle paar Sekunden der Server abgefragt werden muss ob irgendwas zum abholen da ist. Aber da spielt wohl auch einfach die jetzige Technik nicht mit.
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Es gibt eine ganz einfache lösung, hol dirn V-Server und lass ein Richtiges Server-Programm die kommunikation abwickeln...
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
Hoto
Beiträge: 294
Registriert: 01.09.2004 22:51

Beitrag von Hoto »

Die Möglichkeit kenne ich selbst, aber ich wollte darauf verzichten zumal sowas auch noch mal zusätzlich Geld kostet. Sollte das ganze Projekt einigermaßen ein Erfolg sein, kann ich immer noch eines schreiben, das sollte kein großer Akt sein das dann umzustellen.

Aber egal, zum einen weiß ich jetzt was ich soweit wissen wollte, zum anderen verstehe ich das Ganze auch wieder alles eine Ecke besser. So oder so war der Thread also durchaus nützlich für mich und das ist ja die Hauptsache. Bin jedenfalls schon eine Ecke weiter gekommen.
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Ich find nur Schade das noch niemand anders vll andere Aspekte die wir nich bedacht haben hier gepostet hat...
(\/) (°,,,°) (\/)
Antworten