Seite 2 von 2
Verfasst: 19.03.2009 23:21
von TomS
Du hast ne Verbindung, weil es genügend Leute gibt, die ihre Ports freigegeben haben. Zu denen verbindest du als Client. Das geht auch, wenn du selbst keinen einzigen Port offen hast. Sonst könntest du auch nicht im Internet surfen. Dein Browser verbindet sich zu einem Server übern Port 80. Port 80 muss aber bei dir nicht offen sein, sondern nur beim Server.
Verfasst: 19.03.2009 23:47
von Sunny
Achso... ich gleub jetzt hab ichs verstanden.
Dankööö
Verfasst: 20.03.2009 08:17
von DarkDragon
Es gibt auch noch UPnP. Das ist ein Protokoll zum weiterleiten von Ports in NAT-Boxen. Im Englischen Forum hat da mal jemand was geschrieben. Was du auch noch machen kannst ist z.B. NAT-Punching/UDP-Hole-Punching.
Btw.: Du bist aber nicht ynnuS (Früher bekannt als Sunny hier im Forum, bis alle ihre Namen rückwärts geschrieben haben)?
Verfasst: 20.03.2009 15:36
von Sunny
Es gibt auch noch UPnP. Das ist ein Protokoll zum weiterleiten von Ports in NAT-Boxen. Im Englischen Forum hat da mal jemand was geschrieben. Was du auch noch machen kannst ist z.B. NAT-Punching/UDP-Hole-Punching.
Aha, OK, ja is gut... Was? Nee, hab ich nich verstanden.
Aber trotzdem danke für deine ausführliche Antwort.
Du bist aber nicht ynnuS (Früher bekannt als Sunny hier im Forum, bis alle ihre Namen rückwärts geschrieben haben)?
Nein, da muss ich dich leider enttäschen, der bin ich nich.
Verfasst: 24.03.2009 01:27
von Sunny
Nun gut, ich hab mich jetzt mal ein wenig über dieses "UDP-Hole-Punching" schlau gemacht. So wie ich das gelesen habe wird mit einem externen Server, die Verbindung über 2 Rechner, ermöglicht.
Tja jetzt ist nur die Frage, wo bekomme ich so nen Server her, stellt vieleicht irgend ein Anbieter sowas kostenlos zur verfügung (bin z.Z. knapp bei Kasse)
Verfasst: 24.03.2009 08:02
von php-freak
http://www.euserv.de
Wenn du einen Bestellcode haben willst brauch ich deine E-Mail Adresse um dir einen zu Seden.