Seite 2 von 9
Verfasst: 10.03.2009 17:04
von PMV
dllfreak2001 hat geschrieben:Ich warte noch auf sowas wie Skynet.
Wenn man dem TV glauben darf ... dann wird es das letzte sein, auf das
wir warten werden.

... da wart ich lieber auf andere Dinge.
Atomkrieg, Meteor, drastische Klimaveränderung, außer Kontrolle
geratende Biowaffe, ... ok, für Informatiker ist Skynet vielleicht doch das
interessanteste Ende.
MFG PMV
Verfasst: 10.03.2009 18:08
von Little John
dllfreak2001 hat geschrieben:Der Google-Killer oder auch nicht.
Der Spiegel verwendet halt nach wie vor gerne Überschrifen im Blöd-Zeitungs-Stil ...
Aber der Artikel ist ganz interessant. Danke für den Link!
php-freak hat geschrieben:Wenn wird meken das Google merkt das der Typ eine Bedrohung ist dann ist er keine mehr

Es genügt nicht nur, keinen Gedanken zu haben, man muss ihn auch nicht ausdrücken können.
[Kurt Tucholsky]
Verfasst: 10.03.2009 18:41
von Vermilion
Also das wäre mal eine tolle Idee. Aber wehe, der spuckt mir bei meiner ersten Frage, die ich stellen werde, 42 aus...
Ich weiß gar nicht was ihr gegen Google habt. Ich mag Google (bis auf das gähnende Design). Ok, eine riesige Firma für alles birgt auch Gefahren, wie man es aus diversen Filmen kennt (Verschwörungen, Wirtschaftsmonopol), aber Google ist wohl immer noch besser als Microsoft. Und das meine ich ohne Witz oder Flame-Würze.
Edit: Ich Idiot! Glatt vertippt! Nun ist aus der 41 da oben eine 42 geworden...

Verfasst: 10.03.2009 18:49
von dllfreak2001
Das ist deine Meinung... Tatsache ist auch, dass kaum einer im Netz so agressiv und allumfassend Daten sammelt wie Google und damit meine ich Nutzerdaten.
Jede Suchanfrage, Mail und jedes Dokument das du mit dem Google-eigenen Angebot erstellst, tätigst, sendest oder empfängst wird von Google gespeichert und verwertet.
Google ist eine Art Trojanisches Pferd, dass man aber nicht in sein Schloss holt. Nein, man besucht es regelmäßig und gibt ihm freiweilig alles preis.
Verfasst: 10.03.2009 18:54
von Vermilion
Da könnte ich wieder bis an den Rand des Universums ausschweifen, aber letztendlich: Solange alles so ist wie jetzt (die Welt sage ich mal grob), ist das Prinzip Datenerfassung unvermeidlich.
Bei Google ist das Problem, dass die Gefahr besteht, dass die Daten missbraucht werden, die Runde machen, oder ähnlich. Das wäre nicht so toll. Aber das kann auch dem Rest passieren. Absolute Sicherheit ist nicht möglich (nicht in diesem Bezug), somit muss man nur hoffen, auf das richtige Pferd gesetzt zu haben, so sehe ich das. Man kann niemanden vertrauen. Aber alles ist relativ: Man sollte zu denen gehen, denen man am meisten vertraut. :)
Edit: Vergessen zu sagen habe ich, dass es bei Daten die Google gesammelt hat wahrscheinlich tragischer wäre als sonst, da Google ja um einiges mehr Daten sammelt, als der Rest. Und dann vor allem noch "alles".
Verfasst: 10.03.2009 18:55
von Kiffi
Vermilion hat geschrieben:Aber wehe, der spuckt mir bei meiner ersten Frage, die ich stellen werde, 41 aus...

naja, dann wüssten wir, dass er definitiv nicht funktionieren würde.
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 22.05.2009 12:49
von TomS
Die
Wolfram Alpha ist ja seit ein paar Tagen online. Hat schon jemand rumprobiert, wie toll das Teil wirklich ist?
Verfasst: 22.05.2009 12:56
von Andesdaf
hab mal ein bisschen daran herumgefutzelt, macht sich auf den ersten Blick
ganz gut.
Verfasst: 22.05.2009 13:27
von Vermilion
Schade, die Frage nach dem Sinn des Lebens und allem überhaupt versteht er nicht.

Naja, steht ja auch dabei, Wolfram Alpha weiß leider nur, was der Menschheit bekannt ist.
Verfasst: 22.05.2009 13:56
von TomS
Vermilion hat geschrieben:Wolfram Alpha weiß leider nur, was der Menschheit bekannt ist.
Oder auch nicht:
http://www61.wolframalpha.com/input/?i=purebasic
Hingegen:
http://www.google.de/search?hl=de&q=pur ... ogle-Suche 